
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Solo 440
Solo 440

Diesen Bläser gibt es auch unter einer anderen Typenbezeichnung als Kombigerät, also als Bläser und Sauger. Das Grundgerät ist in beiden Versionen gleich.
Ausstattung
Die Rundstrahldüse besitzt zwei Längeneinstellungen, die bei der Montage durch Ineinanderschieben der Rohre gewählt werden können. Eine Drehung um 45° arretiert die Düse in der gewünschten Länge. Bei Bedarf kann noch eine Flachdüse aufgesetzt werden, die ein Kantenschutzclip bei Bodenberührung schützt. Für längeren Einsatz des Bläsers besitzt auch dieser einen Gasvorwählhebel, der die ständige Betätigung des Gashebels ersetzt.
Im Einsatz
Der Motor ist einfach zu starten, wobei im Bedarfsfall der Choke eingesetzt werden kann. Nach kurzem Warmlauf ist der Bläser einsatzbereit. Das mögliche hohe Luftvolumen hat eine entsprechend hohe Luftgeschwindigkeit zur Folge, die wiederum in engen Bereichen gedrosselt werden sollte. Bei voller Leistung werden immerhin 12,7 m3/min Luft bewegt. Der Motor zeichnet sich durch gleichmäßigen Lauf aus. Bei der Luftfi lterreinigung geht es etwas eng zu, da die Abdeckung unter dem Bügel des Handgriffs liegt.
Fazit
Der Laubbläser von Solo ist ein praktisches Einhandgerät mit zuverlässigem Betriebsverhalten und geringem Wartungsaufwand. Im Bedarfsfall kann er mit optionalem Zubehör zum Sauger umgerüstet werden. Das Basisgerät ist dafür komplett mit Häckselwerk ausgestattet.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Solo 440
Preis: um 330 Euro

Oberklasse
Solo 440

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen/Saugen | 25% : | |
Blase | 15% | |
Saugen | 10% | |
Handhabung | 25% : | |
Tragen | 15% | |
Geräteführung Blasen | 7% | |
Geräteführung Saugen | 3% | |
Bedienung | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 2% | |
Rückentragegestell | 2% | |
Blasrohrmontage | 7% | |
Saugrohrmontage | 5% | |
Betankung | 3% | |
Motorstart | 2% | |
Drehzahlregelung | 2% | |
Fangsackentleerung | 2% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% | |
Blasen / Saugen: | 25% : | |
Blasen / Saugen: | 25% | |
Handhabung: | 25% : | |
Handhabung: | 25% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 25% : | |
ff | 25% |
Vertrieb | Solo, Sindelfingen |
Hotline | 07031 301-0 |
Internet | www.solo-germany.de |
Ausstattung: | |
Nennspannung | Nein |
Nennleistung | 1,0 kW |
Drehzahl max. | 7200 min |
Luftvolumen | 12,7 m³/min |
Luftgeschwindigkeit | 75 m/s |
Gemisch | 50:01:00 |
Rückentragegestell | nein |
Umrüstung auf Sauger | nein |
Häckselfunktion | optional |
Fangsack | optional |
Verlängerungsrohre | 2 |
Gewicht (trocken) | 4,1 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |