
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toro Ultrabläser
Toro Ultrabläser

Ein Außenseiter in diesem Test liefert Toro, da er als einziges Gerät keinen Benzinmotor, sondern einen elektrischen Antrieb besitzt. Kabelgebunden ist er zwangsläufi g an den möglichen Radius um die Steckdose eingeschränkt.
Ausstattung
Als Elektro-Gebläsesauger hat er ein paar Vorteile zu bieten. So ist das Anbringen des Blasrohres kinderleicht ohne Werkzeug und Kraftaufwand durchzuführen. Ebenso wie die Montage des Saugrohres und des Fangsackes. Geheimnis dieser Technik ist die Einlassabdeckung, die einfach in das Blasrohr greift und dann am Gehäuse einrastet. Beim Saugen ist es ähnlich, nur ist die Abdeckung hier fest mit dem Saugrohr verbunden. Die Luftgeschwindigkeit lässt sich mit einem Drehknopf auf der Oberseite variieren.
Im Einsatz
Auf kleineren Flächen lässt sich der Ultrabläser von Toro sehr einfach handhaben. Ein Grund ist dabei das geringe Gewicht von nur 3,5 Kilogramm. Bei einer Nennleistung von 1,5 kW wird der Luftstrom durch eine relativ kleine Düse auf bis zu 97 m/s beschleunigt. Damit lassen sich auch festgetretene Fremdkörper von harten Oberfl ächen entfernen.
Fazit
Wenn auch kabelgebunden, für kleinere Flächen bietet der Toro zweifellos Vorteile. Geringes Gewicht bei ordentlicher Leistung und die extrem einfache Handhabung gehören bestimmt dazu.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Toro Ultrabläser
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Toro Ultrabläser

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen/Saugen | 25% : | |
Blase | 15% | |
Saugen | 10% | |
Handhabung | 25% : | |
Tragen | 15% | |
Geräteführung Blasen | 7% | |
Geräteführung Saugen | 3% | |
Bedienung | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 2% | |
Rückentragegestell | 2% | |
Blasrohrmontage | 7% | |
Saugrohrmontage | 5% | |
Betankung | 3% | |
Motorstart | 2% | |
Drehzahlregelung | 2% | |
Fangsackentleerung | 2% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% | |
Blasen / Saugen: | 25% : | |
Blasen / Saugen: | 25% | |
Handhabung: | 25% : | |
Handhabung: | 25% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 25% : | |
ff | 25% |
Vertrieb | Toro Global Services Company, Ludwigsburg |
Hotline | 07141 642166-0 |
Internet | www.toto.de |
Ausstattung: | |
Nennspannung | 230 V |
Nennleistung | 1,5 kW |
Drehzahl max. | k. A. |
Luftvolumen | 7,8 m³/min |
Luftgeschwindigkeit | 97 m/s |
Gemisch | Nein |
Rückentragegestell | nein |
Umrüstung auf Sauger | nein |
Häckselfunktion | ja |
Fangsack | ja |
Verlängerungsrohre | 2 |
Gewicht (trocken) | 3,5 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |