Kategorie: Werkzeugkoffer

Multifunktionaler Alu-Koffer von KKC


Der Koffer für jeden Job

Werkzeugkoffer KKC X-PCK im Test, Bild 1
23933519_23933_2

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig und nicht nur im Handwerk zu verwenden. Also werfen wir mal einen genaueren Blick auf den KKC-X-Pck.

Ausstattung


KKC baut den X-Pck aus extrem stabilen Aluprofielen. Während die Korpus-Eckmaße mit 460 x 350 mm gleichbleiben, kann in der Korpushöhe zwischen 85 und 115 mm gewählt werden. Die Deckel haben immer eine Höhe von 45 mm, die addiert werden muss. Im Deckel ist immer eine Facheinteilung für Schreibutensilien, Laptop oder Tablet und / oder andere Kleinteile integriert. Als Basisfarben bietet KKC weiß, schwarz und grau als Pulverbeschichtung an. Andere Farben sind gegen Aufpreis erhältlich. Der Clou des X-Pck ist jedoch das integrierte Rücken-Tragesystem.

Werkzeugkoffer KKC X-PCK im Test, Bild 2Werkzeugkoffer KKC X-PCK im Test, Bild 3Werkzeugkoffer KKC X-PCK im Test, Bild 4Werkzeugkoffer KKC X-PCK im Test, Bild 5
Damit wird der Koffer zum Rucksack. Das macht längere Wege bequemer oder z.B. den Aufstieg über eine Leiter sicherer. Neu ist die Möglichkeit den Koffer mit einem bereits vorhandenen Tanos Systainer zu verbinden. Außerdem bietet KKC die Möglichkeit den Kofferdeckel mit dem eigenen Firmenlogo zu bedrucken, und somit als prominente Werbefläche zu nutzen.


Im Einsatz


Schaut man sich den Koffer genauer an, fällt sofort auf, dass sowohl Korpus als auch Deckel jeweils aus einem einzigen Profil gefertigt sind und nicht aus Eck- und Flächenelementen zusammengesetzt werden.

Werkzeugkoffer KKC X-PCK im Test, Bild 4
Der Clou des Koffers ist das integrierte Tragegestell, mit dem der Koffer in Sekunden zum Rucksack wird
Das verleiht dem Koffer eine so hohe Stabilität, dass er sogar als Sitzfläche genutzt werden kann. Mit etwas mehr als 90 kg habe ich es selbst ausprobiert und bin von der Stabilität des Koffers begeistert. Einziger Kritikpunkt, man muss sich selbst ein Polster für die Fläche anfertigen, damit der Griffbügel nicht stört. Der Griffbügel, der übrigens jeweils an einer Längs- und einer Schmalseite verbaut ist, bringt uns zu den Beschlägen des Koffers. Die sind ebenfalls von hoher Qualität sowohl die aufgenieteten Kunststoffecken als auch Scharniere und Deckelhalter sind hochwertig gefertigt und verarbeitet. Bei den Schlössern hat sich KKC für eine Einhand-Version entschieden. Das Beste haben wir bis zum Schluss aufgehoben. Mit wenigen Handgriffen wird der Koffer zum Rucksack. Damit sind wieder beide Hände frei. Wir haben den Koffer mit 10 kg Gewicht beladen und als Rucksack genutzt. Er trägt sich auch über längere Zeit trotz der geraden Rückenfläche erfreulich angenehm. Im Sommer können wir uns aber vorstellen, dass eine Hinterlüftung des Rückenpolsters hilfreich sein könnte. Zum Schluss die Frage wer so einen Koffer nutzen kann. Im Grunde jeder, der im Außendienst tätig ist, denn durch die mögliche individuelle Innengestaltung passt der Koffer für beinahe jeden Job mit Außendienst, wie z. B. Physiotherapeuten, Kfz-Sachverständige, Service-Monteure, Dozenten, Fotografen und viele andere Jobs.

Fazit

Hochwertige Verarbeitung, individuelle Innengestaltung und Stabilität zeichnen den KKC- X-Pck aus. Das hat natürlich seinen Preis. Aber allein die Möglichkeit bestimmte Arbeiten auf dem Koffer sitzend durchzuführen und damit eventuellen Rückenproblemen und Ausfall des Mitarbeiters vorzubeugen, relativiert den Preis deutlich.

Kategorie: Werkzeugkoffer

Produkt: KKC X-PCK

Preis: um 350 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2025
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
KKC X-PCK

3/2025

KKC X-PCK
EMPFEHLUNG
Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: KKC-Koffer, Stemwede 
Preis: um 350 Euro 
Hotline: 05745 92050 
Internet: www.kkc-koffer.de 
Technische Daten:
Abmessungen: ca. 460 x 350 x 85 / 115 + 45 mm (L x B x T + Deckel) 
Schlösser: Einhand-Automatik 
Tragegriffe: 2 + integrierte Rucksackfunktion 
+ sehr gute Verarbeitung / als Sitz geeignet 
- Rückenbelüftung 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 26.03.2025, 10:00 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/