
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Robomow MTD Robomow RT700
Wettmähen der 500-Quadratmeter-Klasse

Robomow gehört zu den Pionieren der Rasenroboter-Hersteller. Mit den ersten Versuchsmodellen begannen die Firmengründer Udi Peless und Shi Abramson bereits 1995. Mittlerweile gehört Robomow zum amerikanischen MTD-Konzern.
Ausstattung
Mit nur zwei Tasten und drei Leuchtdioden am Gerät ist der Robomow dazu ausgelegt, über Smartphone und App gesteuert und programmiert zu werden. Der Frontlader weist einige Besonderheiten auf. Dazu gehört etwa, dass über dem Mähwerk ein Mulchabstreifer montiert ist, der im Mähwerk haftenden Grasabschnitt abstreift. Auffällig sind auch die grobstolligen Räder, die eine besonders gute Traktion versprechen. Die Höhenverstellug ist etwas versteckt und erfreulich leichtgängig.
Praxis
Auch bei der Installation geht Robomow eigene Wege. Etwa, indem man an die Enden des Begrenzungsdrahtes zuerst Steckkontakte montieren muss.

Fazit
Der Robomow RT700 setzt bei der Bedienung fast komplett auf App und Smartphone und weist einige konstruktive Besonderheiten auf. Im Testfeld erweist er sich als das SUV unter den Mitbewerbern.
Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Robomow MTD Robomow RT700
Preis: um 1 Euro

Oberklasse
Robomow MTD Robomow RT700

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% : | |
Mähen auf der Fläche: | 20% | |
Mähen am Rand / am Kabel: | 20% | |
Umfahren von Hindernissen: | 10% | |
Mähen an Böschungen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Installation (Station, Begrenzungsdraht, Strom): | 3% | |
Erstinbetriebnahme: | 2% | |
Programmierung: | 4% | |
App/WiFi-Steuerung: | 2% | |
Höhenverstellung: | 3% | |
Reinigung: | 2% | |
Messerwechsel: | 1% | |
Not-Aus (Knopf, Hebesensor): | 1% | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 1.000 Euro |
Vertrieb: | MTD Products, Saarbrücken |
Hotline: | 06805 79202 |
Internet: | www.robomow.com |
Ausstattung | |
max. Fläche | 700 m2 |
Schnitthöhe von-bis | 15-60 mm |
Schnitthöhe Stufen | stufenlos |
max. Steigung | 30 % |
min. Passagenbreite | 1,2 m |
Akku austauschbar | nein |
Akku Spannung/Kapazität | 14 V / 10,2 Ah |
Systemakku | nein |
Position der Ladekontalte | Front |
Schnittbreite | 18 mm |
Regensensor | nein |
Diebstahlsicherung | App |
Programmiermöglichkeiten | Wochenplan |
WiFi | ja |
Bluetooth | ja |
Fahrgeräusch | leise |
Mähgeräusch | leise |
Einstiegspunkte/Nebenflächen | 2/2 |
Handgriff | ja |
Zubehör Draht/Nägel | 200 m / 250 St. |
+ | gute „Geländeeigenschaften“ / Mulchabstreifer |
- | Nein |
Funktion | 1,5 |
Bedienung | 1,7 |
Ausstattung | 1,3 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |