
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx WG255E
WG255E von Worx

Die Produkte der Marke Worx aus dem Hause Positec sind bei uns regelmäßig in Tests vertreten und konnten schon so manchen Erfolg erzielen.
Ausstattung
Als einzige Maschine im Testfeld wird diese zerlegt geliefert. Der Zusammenbau erfordert jedoch keine großen handwerklichen Fähigkeiten und geht schnell. Weiteres Alleinstellungsmerkmal im Testfeld ist ihr 20-V-Akku mit 1,5 Ah. Das Ladegerät benötigt für eine vollständige Ladung 180 Minuten. Mit 520 Millimetern Länge ermöglicht das Schwert einen zügigen Arbeitsfortschritt.
Schnitt
Hier gibt es Gutes zu berichten. Mit ihren 2 Kilogramm Eigengewicht (ohne Akku) lässt sich die Maschine gut führen, und das auch am langen Arm und über Kopf. Hierfür ist auch die gute Ausgewogenheit der Maschine mit verantwortlich.

Fazit
Eine gute Maschine aus dem Hause Positec, die den Ansprüchen im Garten voll gerecht wird. Sie ist gut zu führen und erlaubt freies Arbeiten.
Kategorie: Heckenscheren
Produkt: Worx WG255E
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Worx WG255E

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDünnes Astwerk schneiden: | 40% : | |
Schnittgeschwindigkeit: | 20% | |
Schnittprobe gemischtes Astwerk: | 20% | |
Dickes Astwerk schneiden: | 15% : | |
Einseitig geschnitten: | 10% | |
Von zwei Seiten geschnitten: | 5% | |
Bedienung: | 30% : | |
Am langen Arm: | 7% | |
Am kurzen Arm: | 7% | |
Hoch gehalten (Maschine aufrecht): | 3% | |
Hoch gehalten (Maschine kopfüber): | 3% | |
Laufgeräusch (subjektiv): | 1% | |
Gasschalter: | 2% | |
Vibration (subjektiv): | 1% | |
Akkuwechsel: | 6% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | positec Germany, Köln |
Hotline/E-Mail: | 0221 1397270 |
Internet: | www.worx.com/de_DE/ |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 20 V |
Akkukapazität | 1,5 Ah, 30 Wh |
Gewicht (ohne Akku) | 2 kg |
Schwertlänge | 520 mm |
Hubzahl | 2200 min-1 |
Max. Aststärke, einseitig geschnitten | 12 mm |
Akkuladezeit | 180 min |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |