Kategorie: Heckenscheren

Vergleichstest: Bosch Akku-Heckenschere AHS 52 LI


AHS 52 Li von Bosch

Heckenscheren Bosch Akku-Heckenschere AHS 52 LI im Test, Bild 1
7842

Die Gartengeräte von Bosch sind schon beinah legendär. Wir waren auf die Heckenschere sehr gespannt.

Ausstattung


Herzstück dieser Maschine ist der Lithium-Ionen-Akku. Diese Akkutechnik gehört zu den Kernkompetenzen des Hauses Bosch. Die Schwertlänge beträgt 520 Millimeter und schneidet Astwerk bis zu einer Dicke von 13 Millimetern. Mit einem Gewicht von 2 Kilogramm ist die Maschine gut zu führen. Der Zusatzhandgriff mit dem Sicherheitsschalter ist als Griff ausgeführt.

Schnitt


Beim Arbeiten in Hüfthöhe macht die Maschine eine gute Figur. Etwas schwieriger wird es, wenn am langen Arm gearbeitet werden soll.

Heckenscheren Bosch Akku-Heckenschere AHS 52 LI im Test, Bild 2
Hier ist die neue Konstruktion des Griffs etwas unglücklich. Der Sicherheitsschalter am Zusatzgriff lässt sich dann nur schwer betätigen, so dass die Arbeit unterbrochen wird. In Bezug auf Schnittleistung ist bei dieser Maschine kein Raum für Beanstandungen. Die Maschine läuft ruhig und so leise, so dass beinah zu jeder Tag- und Nachtzeit geschnitten werden kann. Auch dickere Äste schafft sie beim zweiseitigen Schnitt.

Fazit

Eine gute Heckenschere aus dem Hause Bosch. Sie läuft sehr leise und leistet gute Dienste.

Kategorie: Heckenscheren

Produkt: Bosch Akku-Heckenschere AHS 52 LI

Preis: um 150 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2013
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Bosch Akku-Heckenschere AHS 52 LI

Bewertung 
Dünnes Astwerk schneiden: 40% :
Schnittgeschwindigkeit: 20%

Schnittprobe gemischtes Astwerk: 20%

Dickes Astwerk schneiden: 15% :
Einseitig geschnitten: 10%

Von zwei Seiten geschnitten: 5%

Bedienung: 30% :
Am langen Arm: 7%

Am kurzen Arm: 7%

Hoch gehalten (Maschine aufrecht): 3%

Hoch gehalten (Maschine kopfüber): 3%

Laufgeräusch (subjektiv): 1%

Gasschalter: 2%

Vibration (subjektiv): 1%

Akkuwechsel: 6%

Ausstattung: 15% :
Ausstattung: 15%

3.5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 150 Euro 
Vertrieb: Bosch, Leinfelden 
Hotline/E-Mail: 0180 3335799 
Internet: www.bosch-pt.de 
Ausstattung:
Akkuspannung 18V 
Akkukapazität 1,3 Ah, 23 Wh 
Gewicht (ohne Akku) 2 kg 
Schwertlänge 520 mm 
Hubzahl 1100 min-1 
Max. Aststärke, einseitig geschnitten 13 mm 
Akkuladezeit 60 min 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 13.05.2013, 14:43 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/