
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Viking MT 5097 Z
Viking MT 5097 Z

Inzwischen haben wir fast alle Rasentraktoren aus der T-Serie von Viking bei uns testen können. Der jetzige MT 5097 Z erfüllt auch die nicht gerade niedrigen Erwartungen. Wer einen Viking im Einsatz gehabt hat, kennt sie alle. Bewährte Bedienungselemente und Details werden bei Viking konsequent beibehalten. Unterschiede gibt es in der Größe, der Motorisierung und in der Tiefe der Ausstattung.
Motor
Wie bei allen T-Modellen von Viking verrichtet auch hier ein Briggs & Stratton- Zweizylinder-Motor seinen Dienst. Diesmal ist es der Motortyp 7160 mit einer Leistung von 11,7 kW. Er wird mit bleifreiem Normalbenzin aus einem 9-Liter-Tank versorgt. Das reicht für umfangreiche Mäharbeiten. Bei kaltem Motor hilft ein Choke dem Motor auf die Sprünge. Schon nach kurzer Zeit läuft der Motor rund und spricht sauber auf eine Drehzahlerhöhung an.
Fahrverhalten
Die Übersicht auf die Bedienungselemente vom Fahrersitz fällt leicht. Die Hebel links und rechts vom Lenkrad entscheiden über die Fahrtrichtung und die Mähwerkszuschaltung. Neben dem Sitz kann manuell die Schnitthöhe verstellt werden. Ein Brems- und ein Gaspedal vervollständigen die fahrtechnische Ausstattung. Auch wer ungeübt im Umgang mit Rasentraktoren ist, fi ndet sich hier auf Anhieb zurecht. Erklärungsbedürftige Funktionen gibt es nicht. Das Fahren wird so zum reinen Vergnügen und fordert den Benutzer in keiner Weise.
Mähleistung
Schnitthöhe wählen, Drehzahlregelung auf Vollgas stellen und das Mähwerk zuschalten, fertig sind die Vorbereitungen. Mit dem Gaspedal kann die Fahrgeschwindigkeit gefühlvoll dem Gelände angepasst werden. Das Schnittgut wird durch das 95 Zentimeter breite Mähwerk sauber über den hoch angesetzten Auswurfkanal im 250 Liter fassenden Fangkorb abgelegt. Ist der Fangkorb gefüllt, wird das mit einem Signal mitgeteilt. Zum Leeren kann an geeigneter Stelle der Korb mit dem ausziehbaren Säbelgriff vom Sitz aus hochgeschwenkt werden. Ist der Fangkorb wirklich voll und das Schnittgut vielleicht noch etwas feucht, braucht man für diesen Vorgang etwas Kraft. Zum Reinigen wird der Korb abgenommen und der Auswurfschacht herausgezogen. Das geht natürlich auch einfach und werkzeuglos.
Fazit
Viking hat mit dem MT 5097 Z wieder einen Rasentraktor geliefert, bei dem Bedienungskomfort im Vordergrund steht. Bei guten Schnittergebnissen werden hier kaum Denksportaufgaben an den Benutzer gestellt. Bis etwa 4000 Quadratmeter Rasenfl äche stehen ihm gut zu Gesicht.
Kategorie: Aufsitzmäher
Produkt: Viking MT 5097 Z
Preis: um 4400 Euro

Spitzenklasse
Viking MT 5097 Z

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt | 30% : | |
normal | 20% | |
hoch | 10% | |
Feuchtschnitt | 10% : | |
Feuchtschnitt | 10% | |
Grasablage (Mulchen)/Füllung | 10% : | |
Grasablage (Mulchen)/Füllung | 10% | |
Fahreigenschaften | 10% : | |
Fahreigenschaften | 10% | |
Bedienung | 25.01% : | |
Betankung/Ladung | 0.83% | |
Motorölkontrolle | 0.83% | |
Sitzverstellung | 1.67% | |
Sitzposition | 1.67% | |
Starten | 1.67% | |
Vorwärtsfahrt | 1.67% | |
Rückwärtsfahrt | 0.83% | |
Lenkung | 1.67% | |
Bremsen | 0.83% | |
Feststellbremse | 1.67% | |
Mähwerkaushebung | 1.67% | |
Schnitthöheneinstellung | 3.33% | |
Wendigkeit | 1.67% | |
Fangkorbmontage | 1.67% | |
Fangkorbentleerung | 2.50% | |
Reinigung | 0.83% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Aufsitzmäher | Viking MT 5097 Z |
Vertrieb | Stihl Vertriebszentrale, Dieburg |
Hotline | 06171 204-0 |
Internet | www.stihl.de |
Ausstattung | |
Motor Hersteller/Art | B&S 7160 |
Nennleistung | 11,7 kW |
Drehzahl | 2750 min |
Gewicht | 248 kg |
Starter | Elektrostart |
Kraftstoffart (bleifrei) | bleifrei |
Tankinhalt/Kapazität | 9 l |
Tank Füllstandanzeige | nein |
Motorölfüllmenge | 0,6 l |
Getriebe | Hydrostaten |
Mähmethode | Mulchen/Fangen |
Schnittbreite | 95 cm |
Schnitthöheneinstellung (Art,Stufe) | zentral 7-fach |
Schnitthöhe | 30 - 100 mm |
Fangkorbvolumen | 250 l |
Fangkorb Füllstandanzeige | ja |
Grundgerät Länge | 248 cm |
Grundgerät Breite | 102 cm |
Grundgerät Höhe | 115 cm |
Sitzverstellung | verschiebbar |
Reifengröße, vorne, Zoll | 15 x 6.00-6 |
Reifengröße, hinten, Zoll | 18 x 8.50-8 |
Radantrieb | Heck |
Radantriebsregelung | stufenlos (Pedal) |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |