
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Etesia Attila 98X
Gestrüppmäher Attila 98X von Etesia

Im Gegensatz zu Rasenmähern sind Gestrüppmäher fürs Grobe gedacht. Ihre Aufgabe ist es, Wildwuchs zu stutzen und so zu helfen weitere Arbeiten vorzubereiten oder den Wildwuchs auf Flächen einfach zu begrenzen. Der Attila 98X von Etesia ist so eine Maschine, die extra für große, unwegsame Flächen konstruiert wurde.
Etesia ist ein französischer Hersteller, der auf Mähmaschinen spezialisiert ist. Der Gestrüppmäher Attila beeindruckt zuerst durch seine kompakte Bauweise. Er erinnert äußerlich eher an ein Kart als an eine Arbeitsmaschine. Allerdings ist dies nur ein optischer Eindruck, denn der Attila 98X verfügt über beeindruckende Ausstattungsmerkmale.
Ausstattung
Sein Antrieb mit einer Leistung von 17,8 kW bzw. 24 PS ermöglicht diesem Gestrüppmäher kraftvolles und gründliches Arbeiten.







Test
Um den Mäher zu starten, sind nur wenige Schritte notwendig. Das Bremspedal treten, Choke ziehen (bei kaltem Motor) und am Zündschlüssel drehen, schon läuft die Maschine. Der Schoke kann direkt nach dem Start wieder deaktiviert werden. Jetzt kann der Mäher sofort gefahren werden. Um zu mähen, wird der Motor auf maximale Drehzahl gebracht und anschließend das Mähwerk eingekuppelt. Jetzt kann es losgehen. Es empfiehlt sich, beim Mähen die Maschine mit dem Handgashebel zu fahren, da sich hiermit die Maschine besser steuern lässt als mit dem Fußpedal, das ist jedoch natürlich Geschmacksache. Fakt ist, dass dieser Gestrüppmäher sich auch oder gerade in unwegsamem Gelände toll fahren lässt. Um einem Umkippen der Maschine vorbeugen zu können, ist vorn am Rahmen ein Neigungsmesser montiert, hier kann der Fahrer jederzeit sehen, ob er sich einer kritischen Neigung nähert. Die Mähergebnisse dieser Maschine sind beeindruckend. Hierbei muss man berücksichtigen, dass es um das Schneiden von Gestrüpp geht. Wildwuchs mit einer Dicke von bis zu 4,5 Zentimetern ist für diese Maschine kein Problem. Das Schnittgut bleibt liegen und kann entweder verrotten oder es wird später eingesammelt.
Fazit
Der Gestrüppmäher Attila 98X von Etesia ist wirklich ein Könner auf der Wildwuchsfläche. Er besitzt ein sehr starkes Mähwerk, das auch mit starken „Verfi lzungen“ klarkommt und seine Fahreigenschaften, gerade im Gelände, sind wirklich toll. Er sieht aus wie ein Kart und die Arbeit mit ihm macht fast genauso viel Spaß wie das Fahren mit einem Kart.Kategorie: Aufsitzmäher
Produkt: Etesia Attila 98X
Preis: um 13000 Euro

Profiklasse
Etesia Attila 98X

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb: | Etesia, Wissembourg Cedex (F) |
Hotline | 0033 388548900 |
Internet: | www.etesia.de |
Technische Daten | |
Motor: | Kawasaki FS691V 4-Takt OHV 2 Zylinder (Benzin) |
Hubraum: | 726 cm³ |
Leistung: | 17,8 kW (24 PS) |
Max. Drehzahl: | 3300 1/min |
Fahrantrieb | hydraulischer Allradantrieb |
Dynamische Bremse | Vorder- und Rück-Hydraulik |
Geschwindigkeit | Vorwärtsgang 0 km/h bis 10 km/h |
Rückwärtsgang | 0 km/h bis 7 km/h |
Theoretische Flächenleistung | 9800 qm/h |
Messerkupplung | Riemensystem |
Schnitthöheneinstellung | Zentral von 50 mm bis 120 mm plus Transportstellung |
Neigungsanzeige | ja |
Abmessungen (L x B x H) in cm | 202cm x 107cm x 100cm |
Gewicht | 310 kg |
+ | einfache Handhabung / Fahreigenschaften / Mähergebnis |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |