
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eliet KS 300 Pro
Immer schön am Rand lang

Galabauer wissen es: Ein ordentlich geschnittener Rasen ist nur die halbe Miete; erst eine sauber geschnittene Rasenkante gibt dem Werk das richtige Aussehen. Wir haben einen Rasenkantenschneider von Eliet einem Praxistest unterzogen.
Die Pflege der Rasenkante ist mitunter der aufwendigste Teil der Rasenpflege. Gerade in großen Park- und Grünanlagen sind sie oft Hunderte Meter lang. Eine solche Aufgabe ist von Hand kaum zu lösen, deshalb wurden Kantenschneider entwickelt. Mit ihnen wird die Rasenkante in einem Bruchteil der Zeit geschnitten, die ein Mensch mit der Hand benötigen würde.
Ausstattung
Der KS 300 Pro von Eliet überzeugt vom Start weg mit vielen gut durchdachten Details. Die drei gummibereiten Räder sind kugelgelagert und haben einen Durchmesser von 200 Millimetern. Das gewährleistet schon mal eine gute Führung der Maschine.





Test
Mit einem Gewicht von 37 Kilogramm lässt sich der Rasenkantenschneider von Eliet gut verladen und kann nötigenfalls auch einmal von einem Mann allein vom Lkw gehoben und oder wieder aufgeladen werden. Es genügen wenige Handgriffe, um die Maschine in Betrieb zu nehmen. Benzin einfüllen, Schnittwinkel vorwählen, und schon kann es losgehen. Um den Motor zu starten, reichen ein bis zwei Züge am Starterseil und er springt an. Das Messer läut sofort an und kann nach Einstellung der richtigen Drehzahl in den Boden abgesenkt werden. Unsere Testmaschine war mit einem Acht-Klingenmesser ausgerüstet. Aufgrund der Motorlautstärke und des Arbeitsgeräuschs der Maschine empfehlen wir, bei der Arbeit einen Gehörschutz zu tragen. Die Vibrationen der Maschine werden durch den gedämpt en Griff gut abgefangen. Die Maschine „frisst“ sich regelrecht an der Rasenkante entlang. Dabei zeigt eine Linie auf der Abdeckung zu jeder Zeit die Position des Messers an. Hindernisse können sicher umfahren werden. Wer besondere Konturen nachfahren möchte, kann die Vorderradposition so einstellen, dass die Vorderachse und die Messerachse auf einer Linie liegen. Dies erleichtert die Orientierung, weil das Messer sich dann immer direkt neben dem Rad befindet. Besonders bei langen bogenförmigen Rasenkanten erweist sich diese Möglichkeit als sehr hilfreich. Sollte sich einmal ein Hindernis im Boden verstecken, wird der Rückschlag durch den Keilriemen (der dann einfach durchrutscht) und das Maschinengewicht abgefangen. Der Anwender hat dabei keine Unannehmlichkeiten zu befürchten.
Fazit
Der Rasenkantenschneider Eliet KS 300 Pro ist eine leistungsfähige Maschine, die ihr bevorzugtes Einsatzgebiet an langen Rasenkanten großer Parks und Grünanlagen findet. Die Schnittergebnisse sind absolut überzeugend. Die gute Dämpfung ermöglicht langes, ermüdungsfreies Arbeiten und der schnelle Arbeitsfortschritt der Maschine spart Zeit bei der Arbeit.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Eliet KS 300 Pro
Preis: um 1250 Euro

Oberklasse
Eliet KS 300 Pro

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Eliet Europe, Otegem (B) |
Preis: | um 1.250 Euro |
Hotline: | +32 56 77 70 88 |
Internet: | www.eliet.eu |
Technische Daten | |
Max. Arbeitstiefe: | 110 mm |
Winkeleinstellungen: | 0°, 25°, 45° |
Räder: | Durchmesser 200 mm, kugelgelagert |
Lenkung: | 400 mm Bügelbreite, 7 Höheneinstellungen plus Feinabstimmung, stoßgedämpfter Handgriff |
Abmessungen (LxBxH): | 1250 x 460 x 900 mm |
Gewicht: | 37 kg |
Sicherheitseinrichtungen: | Gummischutzabdeckung, Keilriemenschutz, automatischer Abschalthebel (Totmannschalter) |
Motorleistung: | 4 – 5,5 oder 6,5 PS |
Motor: | Honda GX oder B&S Intek Pro |
Messer: | 3 mm Dicke, 300 mm Durchmesser |
Messerdrehzahl: | 2550 1/min |
Messerantrieb: | Riemenantrieb A 32.5 (kevelar) |
+ | Leistungsfähigkeit, Verarbeitung |
- | Lautstärke |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |