
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kärcher Eco!Booster
Schneller und sparsamer reinigen

Auch in unseren Breiten wird der sparsame Umgang mit Wasser immer wichtiger. Neben dem Preis spielt dabei vor allem die begrenzte Verfügbarkeit von Wasser eine Rolle. Beim Reinigungsspezialisten Kärcher hat man sich zum Thema Wasser sparen ohne auf Reinigungsleistung zu verzichten ein paar Gedanken gemacht. Heraus gekommen ist der Eco!Booster
Ausstattung
Der Eco!Booster wird zusammen mit einem neuen Strahlrohr angeboten, dass die Aufnahme für den eigentlichen Booster bildet. Der besteht aus einem breiten Fächervorsatz, der den normalen Sprühstrahl des Hochdruckreinigers verbreitert und als flachen breiten Strahl austreten lässt. Dieser ist doppelt so breit wie ohne Booster. Im Umkehrschluss bedeutet dass, das mit der gleichen Menge Wasser die doppelte Fläche gereinigt werden kann. Für die aktuellen Hochdruckreiniger-Baureihen K4, K5 und K7 hat Kärcher jeweils den passend abgestimmten Booster.


Bei der Arbeit
Zum Test haben wir den Eco Booster für einen K7 erhalten. Äußerlich unterscheidet er sich nicht von seinen Brüdern für K4 und K5. Wegen der anderen Arbeitsdrücke liegen die Änderungen im Inneren der Düse, die logischerweise niemals im Betrieb an- oder abgebaut werden sollte. Zweifel an der Aussage zur Leistungssteigerung beseitigt der Eco!Booster mit gründlicher Arbeit sofort. Richtig festsitzender Schmutz ist spätestens mit dem zweiten Durchgang Geschichte. Im Extremfall wird der Booster abgenommen und der Schmutz direkt mit dem Düsenstrahl beseitigt auf gut mehr als 90% unserer Testfläche erzielt der Eco!Booster jedoch sofort das gewünschte Ergebnis. Ob’s jetzt wirklich 50 % Ersparnis sind, kann nicht geprüft werden, denn jetzt ist die Fläche ja sauber. Eine deutliche Leistungssteigerung und damit auch ein nicht unerheblicher Spareffekt beim Wasserverbrauch ist aber unumstritten.
Fazit
Für 50 Euro wechselt der Eco!Booster den Besitzer. Wir finden, dass sich dieser Betrag im Sinne von Sparsamkeit, bei gleicher Reinigungsleistung wie ohne Booster durchaus lohnt.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Kärcher Eco!Booster
Preis: um 50 Euro

Spitzenklasse
Kärcher Eco!Booster
Kärcher Eco!Booster

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | Eco!Booster |
Vertrieb | Kärcher, Winnenden |
Hotline | 07195 903-0 |
Internet | www.kaercher.de |
Technische Daten | |
Abmessungen: | 615 x 108 x 51 mm |
Gewicht: | 0,4 kg |
+ | gute Arbeitsleistungen / sehr gutes Handling |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |