Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Batavia Fugenbürste mit Oszillationstechnik


Fugen-Reinigung neu gedacht

Sonstige Gartengeräte Batavia 12V-Fixxbrush im Test, Bild 1
23906

Bald geht die Gartensaison wieder los und dem einen oder anderen Hobbygärtner graut jetzt schon wieder beim Thema Unkrautbeseitigung in Weg- und Terrassenfugen. Eine neue Art der Fugenreinigung bringt Batavia jetzt mit der Fixxbrush ins Spiel.

Ausstattung


Der Batavia* Fugenreiniger verfügt über einen Teleskopstiel wie ein Trimmer. Oben am Griff wird ein 12V Akku eingesteckt, darunter befindet sich der Einschalter und ein Zusatzhandgriff. Der kann dank Schraubklemmung passend für den Bediener eingestellt werden. Der Teleskopstiel kann stufenlos um 46 cm in der Länge verstellt werden. Unten am Stiel befindet sich der Motor mit der Werkzeugaufnahme. Als Bürste kommt eine Drahtbürste zum Einsatz, die in unterschiedlichen Positionen angeschraubt werden kann. Schaltet man den Motor ein, beginnt die Drahtbürste zu oszillieren.

Im Garten


Ich muss zugeben, dass meine Skepsis gegenüber dem Werkzeug zu Beginn recht groß war. Arbeitet man aber erst mal damit, zeigt sich schnell, dass die Arbeitsposition entscheidend ist.

Der weit herumgezogene Handgriff ermöglicht unterschiedlichste Griffpositionen
Bei breiten mit Sand oder Erde gefüllten Fugen empfiehlt es sich, die Bürste quer zur Fuge einzusetzen und leicht vor und zurück zubewegen. So kann man in kurzer Zeit gute Erfolge erzielen. Schmale Fugen die mit Fugenmasse verfüllt sind, sind in aller Regel eher vermoost. Hier kann die Bürste in Fugen-Verlaufsrichtung eingesetzt werden. In beiden Fällen muss natürlich danach noch gefegt werden. Was uns aber überrascht hat, ist die Effizienz mit der die Bürste arbeitet. Es gibt aber auch Kritik. Die gilt dem Einschalter, der während des Betriebs dauernd gedrückt werden muss. Hier würden wir einen Feststeller begrüßen.

Fazit

Batavia kommt bekanntlich aus den Niederlanden und die Niederländer sind für Ihre Innovationsfreude bekannt. Die haben sie auch mit der Fugenbürste Fixxbrush bewiesen und wie wir finden recht gut umgesetzt. Für kleinere Flächen ist das Gerät eine willkommene Alternative zur manuellen Wildkraut-Beseitigung

*Bei diesen Links erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop.

Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Produkt: Batavia 12V-Fixxbrush

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2025
5.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Batavia 12V-Fixxbrush

Werbung*
Aktuelle Angebote von Batavia, Batavia bei:
Weitere Informationen Batavia,Batavia
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Funktion 60%

Bedienung 20%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie Wildkrautbürste / Fugenbürste 
Vertrieb Batavia, Staphorst (NL) 
Hotline 0031 552 215015 
Internet www.bataviastore.com 
Technische Daten
Antrieb: 12V-Bürsten-Motor 
Oszillation: 2° 
Oszillationszahl: 15.000 1/min 
Werkzeug: Zopf-Drahtbürste 
Werkzeuglänge: 116 – 158 cm 
+ einfache Bedienung / handlich 
- Feststeller Einschalter fehlt 
Klasse Einstiegsklasse 
Preis/Leistung gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 24.03.2025, 09:01 Uhr
500_23683_2
Topthema: Sicherheitsmesser Secunorm mit Sicherheitsholster von Martor
Sicherheitsmesser_Secunorm_mit_Holster_1733138212.jpg
Der Traum jedes Sicherheitsbeauftragten

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/