
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde GIS 130 WIG
Heiße Verbindung

Schweißgeräte von Güde haben sich schon oft in unseren Tests durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet, wir waren gespannt.
Ausstattung
Das GIS 130 WIG von Güde ist umfassend ausgestattet. Neben dem Elektrodenschweißen kann mit diesem Gerät auch WIG-Schweißen durchgeführt werden. Die Gaszuführung erfolgt dabei über eine separate Zuleitung zum Schlauchpaket. Die WIG-Schweißfähigkeit blieb im Test unberücksichtigt. Das Gerät ist mit 8,5 kg das schwerste im Testfeld. Seine maximale Leistungsaufnahme von 5,7 kVA ermöglicht Schweißströme bis 130 A. Negativ sind, die Kabellängen aufgefallen, die alle deutlich zu kurz sind um freies Arbeiten sicherstellen zu können.
Bei der Arbeit
Die zum Schweißen eingestellten Ströme liefert das Gerät recht genau. Nur im oberen Bereich bei 120 A kann der Wert am Drehschalter nur grob eingestellt werden. Bei allen Einstellungen geht das Schweißen gut und flüssig von der Hand.
Fazit
Das Elektroden-Schweißgerät GIS 130 WIG von Güde ist ein besser als gutes Schweißgerät, das über so gute Leistungsmerkmale verfügt, dass es den Preistipp erhält! Herzlichen Glückwunsch!
Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Güde GIS 130 WIG
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Güde GIS 130 WIG

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchweißstrom: | 25% : | |
2 mm Elektrode 60 A: | 15% | |
2,5 mm Elektrode 80 A: | 5% | |
3,25 mm Elektrode 120 A: | 5% | |
Schweißen: | 25% : | |
2 mm Elektrode 60 A: | 15% | |
2,5 mm Elektrode 80 A: | 5% | |
3,25 mm Elektrode 120 A: | 5% | |
Bedienung: | 30% : | |
Einschalter: | 2% | |
Elektrodenwechsel: | 6% | |
Anschlüsse: | 4% | |
Einstellung Stromstärke: | 6% | |
Tragegriff: | 2% | |
Schulterriemen: | 3% | |
Elektrodenklemmung: | 7% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 180 Euro |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline: | 07904 7000 |
Internet: | www.guede.com |
Ausstattung: | |
Nennspannung: | 230 V |
Max. Aufnahmeleistung: | 5,7 kVA |
Gewicht (kg): | 8,5 kg |
Länge Zuleitungskabel: | 2 m |
Schweißstrom: | 130 A |
Arbeitsspannung: | 20,6 - 25,2 V |
Elektrodendurchmesser: | 1,0 - 3,2 mm |
Abmessungen (B x H x T): | 150 x 290 x 340 mm |
Elektronischeerstützung Unterstützung: | – |
Länge Zuleitung Elektrodenklemme: | 2 m |
Länge Masse-Leitung: | 1,5 m |
+ | Zubehör / gute Schweißeigenschaften |
- | Kabellängen |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |