
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi EID750RS
Ryobi EID750RS

Am auffälligsten an dieser Maschine ist die Farbe. Das helle Grün war ursprünglich für die Lithium-Ionen-Serie des ONEplus-Systems reserviert.
Ausstattung
Hier gibt es nicht viel zu kritisieren. Einzig das Zweihandbohrfutter scheint nicht schlagfest zu sein. Es verfügt über keine Rastung und neigt beim Bohren mit Schlag dazu, sich zu lösen. Ansonsten hat uns die Form der Griffe gut gefallen, da sie gut in der Hand liegen und ermüdungfreies Arbeiten ermöglichen. Auch die Bedienung der Drehzahlvorwahl geht gut, und das Stellrad stört beim Betätigen des Schalters kaum.
Bohren und schrauben
Sitzt der Bohrer fest im Futter, geht die Bohrung im Beton zügig von der Hand. Auch in Kalksandstein, Holz und Metall gibt es nur Positives zu berichten.

Fazit
Eine gute Heimwerkermaschine der Oberklasse, ohne Zweifel. Das Bohrfutter sollte vielleicht gegen eine schlagfeste Version ausgetauscht werden. Doch auch so wird sie ihrem Besitzer viel Freude machen, denn Ergonomie und Motor-Getriebe-Abstimmung sind gut.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Ryobi EID750RS
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Ryobi EID750RS

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% : | |
8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
Schrauben: | 20% : | |
5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Gas und Nachlauf: | 4% | |
Feststeller Gasgriff: | 1% | |
Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
Bohrfutter: | 4% | |
Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
Ergonomie: | 3% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | Techtronic Industries, Hilden |
Vertrieb: | um 60 Euro |
Hotline/E-Mail: | 02103 9600 |
Internet: | www.ryobi-powertools.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 750 W |
Gewicht: | 2,3 kg |
Kabellänge: | 2,5 m |
max. Leerlaufdrehzahl: | 2800 min-1 |
max. Schlagzahl: | 45000 min-1 |
Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen: | 22-stufi g |
Spindelarretierung: | nein |
Bohrfuttertyp: | Zweihand-Schnellspann |
Spannbereich Bohrfutter: | 1,5 - 13 mm |
Maximale Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 32 mm |
Beton: | 13 mm |
Stahl: | 13 mm |
Bohrer im Lieferumfang: | nein |
Koffer: | ja |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |