
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: My Tool MT-SB 1000 E
My Tool MT-SB 1000 E

Der Kandidat von My Tool ist kompakt gebaut, wodurch er fast überall einsetzbar ist.
Ausstattung
Auch wenn diese Maschine mit einem Preis von 35 Euro recht günstig ist, so ist ein Zahnkranzfutter doch nicht mehr ganz zeitgemäß. Mit 1010 Watt Leistungsaufnahme ist diese Maschine die stärkste im Testfeld. Zum Lieferumfang gehört auch hier kein Koffer. So geht dem Anwender eine Möglichkeit verloren, seine Bohrer direkt bei der Maschine aufzubewahren. Die Bohrtiefenbegrenzung ist aus Metall und neigt beim Bohren nicht zum Schwingen. Dadurch sind genaue Tiefenbohrungen gut möglich.
Bohren
Die günstige Maschine leistet in Holz und Metall gute Arbeit. In Beton ist der Vortrieb nicht ganz so gut, gerade wenn der Bohrer auf harte Stellen trifft.

Fazit
Eine günstige Einstiegklasse- Maschine, die bei mäßigem Gebrauch ihrem Besitzer viel Freude machen wird. Sie zählt mit ihren 2,3 Kilogramm zu den schwereren Maschinen des Testfeldes.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: My Tool MT-SB 1000 E
Preis: um 35 Euro

Einstiegsklasse
My Tool MT-SB 1000 E

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% : | |
8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
Schrauben: | 20% : | |
5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Gas und Nachlauf: | 4% | |
Feststeller Gasgriff: | 1% | |
Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
Bohrfutter: | 4% | |
Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
Ergonomie: | 3% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 35 Euro |
Vertrieb: | Hellweg Baumärkte |
Hotline/E-Mail: | info@hellweg.de |
Internet: | www.hellweg.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 1010 W |
Gewicht: | 2,3 kg |
Kabellänge: | 3 m |
max. Leerlaufdrehzahl: | 3000 min-1 |
max. Schlagzahl: | 48000 min-1 |
Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen: | 12-stufig |
Spindelarretierung: | nein |
Bohrfuttertyp: | Zahnkranz |
Spannbereich Bohrfutter: | 1,5 - 13 mm |
Maximale Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 25 mm |
Beton: | 13 mm |
Stahl: | 10 mm |
Bohrer im Lieferumfang: | nein |
Koffer: | nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |