Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Vergleichstest: MacAllister MHD 600


MacAllister MHD 600

Schlagbohrmaschinen MacAllister MHD 600 im Test, Bild 1
3761

Mit dieser Maschine schickt MacAllister das Gerät mit der geringsten Leistungsaufnahme im Testfeld ins Rennen.

Ausstattung



Positiv fällt das Einhand-Schnellspann-Bohrfutter der Maschine auf. Es ist hochwertig verarbeitet und lässt sich auch mit montiertem Zusatzhandgriff gut bedienen. Beim Bohren fiel uns auf, dass es sich mehrmals löste, wenn in Beton besonders harte Stellen getroffen wurden. Der Knopf für die Spindelarretierung ist etwas klein ausgefallen und lässt sich mit Handschuhen nur schwer bedienen. Mit 3,1 Metern Länge ist das Anschlusskabel so lang, dass freies Arbeiten gut möglich ist. Zum Umschalten der Drehrichtung ist am Hauptgriff ein Schalter zum Durchdrücken angebracht, der gut funktioniert.

Schlagbohrmaschinen MacAllister MHD 600 im Test, Bild 2


Bohren und schrauben



In Mauerwerk und Beton leistet diese Maschine gute Arbeit. Die Bohrungen gehen zügig voran und die Löcher sind nicht zu beanstanden. Auch beim Bohren in Metall geht die Arbeit zügig von der Hand. Die Ergonomie der Maschine ist recht gut. Die Griffe liegen gut in der Hand, und es finden sich keine scharfen Kanten am Gehäuse.

Fazit

Eine Maschine der Einstiegsklasse, die am oberen preislichen Rand liegt. Sie ist ihr Geld auf jeden Fall wert, gerade wenn eine Maschine für den gelegentlichen Gebrauch ohne zu harte Belastung gesucht wird

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: MacAllister MHD 600

Preis: um 50 Euro

6/2011
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 17.06.2011, 12:19 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/