
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dremel 8200
Filigranarbeiter

Ist doch klar – Dremel kann auch in Akku. Um einen Überblick über den Markt zu geben, haben wir die aktuelle Version des Dremel mit Akku-Betrieb eingeladen.
Ausstattung
Statt Netzbetrieb wird die Maschine von einem 10,8-V-/1,5-Ah-Akku angetrieben. Der Ladevorgang ist in etwa einer Stunde erledigt. Der Ladevorgang wird elektronisch überwacht und vor Überlast geschützt. Für die Drehzahleinstellung verwendet Dremel bei diesem Gerät einen Schieber. Der Rest der Ausstattung entspricht dem netzbetriebenen Gerät.
Im Einsatz
Nachdem der Akku geladen ist, bestücken wir die Maschine mit Werkzeug und gelangen auch gleich zum einzigen Kritikpunkt. Der Knopf für die Spindelarretierung ist leicht versenkt eingebaut.

Fazit
Passionierte Modellbauer, die das Gerät auch unterwegs benötigen, kommen um die Anschaffung einer solchen Maschine auf Dauer nicht herum. Zudem hat es Dremel geschafft, dass der 8200 nur wenige Gramm schwerer ist als der kabelgebundene Bruder.
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Dremel 8200
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
Dremel 8200

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 25% : | |
Multiplex 16 mm (15000 1/min): | 10% | |
Aluminium 2,0 mm 30.000: | 5% | |
Kupfer 1,0 mm 30.000: | 5% | |
Polycarbonat 30.000: | 5% | |
Schleifen/Trennen: | 25% : | |
Holz Multiplex: | 10% | |
Aluminium: | 5% | |
Kupfer: | 5% | |
Polycarbonat: | 5% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Einschalter: | 2% | |
Drehzahlregelung: | 4% | |
Werkzeugwechsel: | 5% | |
Handlage: | 7% | |
Vibrationen: | 6% | |
Anbau flexible Welle: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Bohren: | 25% | |
Schleifen/Trennen: | 25% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 210 Euro |
Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
Hotline: | 0711 40040480 |
Internet: | www.dremeleurope.com/de/de/ |
Ausstattung: | |
Spannung/Leistung | 10,8V 1,5 Ah |
Abmessungen L x Ø | 245 x 60 mm |
Gewicht | ca. 620 g |
max. Drehzahl | 33000 1/min |
Spannbereich Werkzeugschäfte | 0,8 - 3,2 mm |
Kabellänge | Akkubetrieb |
Zubehör: | |
Koffer / Box | Kunststoffkoffer |
Schleif und Polierzubehör | ja |
Bohrer | ja |
Fräser | ja |
Trenn- und Schleifscheiben | ja incl. Speedclic |
sonstiges Zubehör im Set | Frässchuh |
Verarbeitung Maschine | sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |