
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scheppach C-PHTS410-X
Auf Maß gebracht

Der Diesjährige Sommer mit seinem ständigen Wechsel von Regen und Sonne hat die meisten Pflanzen zu ungeheurem Wachstum angeregt. Jetzt im Herbst gilt es, das Ganze wieder auf das gewünschte Maß zurückzuschneiden. Da kommt ein Multitool wie unser Testgerät von Scheppach* gerade recht.
Ausstattung
Multitool ist vielleicht ein wenig zu hoch gegriffen. Zwei in eins-Tool wäre passender, denn es sind nur zwei Funktionen, die das Gerät bereitstellt. Zum einen die des Hochentasters mit einem Wechselkopf, der sich für die Arbeit in drei Stufen bis zu 45° neigen lässt und über eine Schwertlänge von 180 mm verfügt.


Im Einsatz
So praktisch wie es ist, in großen Höhen ohne Leiter arbeiten zu können, ein wenig Übung braucht die Arbeit mit dem Werkzeug schon. Am wichtigsten ist die optimale Einstellung des Schultergurts, denn dann wird das Gewicht vom Körper getragen und die Arme müssen sich nur noch um die Maschinenführung kümmern. Ist das erledigt, geht die Arbeit gut von der Hand besonders die vielfachen Verstellmöglichkeiten wissen im Einsatz zu gefallen. So lassen sich auch weniger gut zugängliche Stellen im Geäst bearbeiten. Das macht insbesondere beim Ausasten die Arbeit deutlich leichter. Bei diesem Job haben wir dann auch Kritik anzumelden. Denn mit 4,5 m/s Kettengeschwindigkeit ist die Kette recht langsam. Das führt zu einem relativ unruhigen Sägegefühl.
Fazit
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Scheppach C-PHTS410-X
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
Scheppach C-PHTS410-X

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion Heckenschere: | 40% | |
Funktion Hochentasters: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Scheppach, Ichenhausen |
Preis (in Euro) | um 130 Euro |
Hotline: | 08223 4002-0 |
Internet: | www.scheppach.com |
Technische Daten: | |
Schnittdaten Heckenschere: | |
Schnittlänge: | 410 mm |
Schnittdurchmesser: | 16 mm |
Winkelverstellung: | 11 Stufen (90° – 240°) |
Schnittgeschwindigkeit: | 2400 1/min |
Gesamtlänge: | 2,6 m |
Gewicht (Antrieb und Einsatzwerkzeug, ohne Akku): | 2,95 kg |
Schnittdaten Hochentaster: | |
Länge Führungsschiene: | 203 mm |
Schnittlänge: | 180 mm |
Schnittgeschwindigkeit: | 4,5 m/s |
Gesamtlänge: | 2,35 m |
Gewicht (Antrieb und Einsatzwerkzeug, ohne Akku): | 2,85 kg |
+ | stufenlose Höhenverstellung / Wechselköpfe |
- | geringe Kettengeschwindigkeit |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |