
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch Advanced Multi 18
Bosch - Advanced Multi 18

Die Maschinen von Bosch grün sind seit vielen Jahren die Messlatte für Heimwerker-Werkzeugmaschinen.
Ausstattung
Mit dem Advanced Multi 18 hat Bosch wieder eine durchdachte Maschine auf den Markt gebracht. Für die Bestückung wird die Aufnahme einfach auf das Werkzeug gedrückt, „klick“ und ist schon fest. Zum Lösen wird einfach ein Lösehebel betätigt. Allerdings passen nur Bosch-eigene Werkzeuge auf die Maschine. Auch bei dieser Maschine ist der Akku liegend hinten am Hauptgriff montiert. Bei Bedarf kann ein Zusatzhandgriff zur besseren Führung montiert werden.
Bei der Arbeit
Trotz des Eigengewichtes von 1,6 kg plus Akku lässt sich die Maschine in allen Lagen gut führen, beim Sägen genauso wie beim Schleifen. Da kein Schaber mit passender Aufnahme zur Verfügung stand, wurde dieser Unterpunkt beim Test ausgespart und verrechnet. Die Leistungen des Advanced Multi 18 sind besser als gut und rechtfertigen den Preis von rund 150 Euro inkl. einem Akku und Ladegerät.
Fazit
Wie so oft, wenn Bosch Maschinen entwickelt, ist auch diese oben mit dabei. Sie leistet gute Arbeit, verfügt über einen guten Preis und lässt sich gut führen.
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Bosch Advanced Multi 18
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Bosch Advanced Multi 18

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Werkzeugwechsel: | 6% | |
Akkuwechsel: | 4% | |
Griff: | 4% | |
Schalter: | 4% | |
Handhabung: | 4% | |
Laufruhe: | 5% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Anwendungen | 50% : | |
Anwendungen | 50% | |
Bedienung | 30% : | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Preis: | um 150 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch, |
Hotline: | 1803335799 |
Internet: | www.bosch-do-it.de |
Anwendung: | 1,5 |
Sägen mit Tauchsägeblatt rund: | 1,6 |
Sägen mit Tauchsägeblatt gerade: | 1,6 |
Schaben: | 0 |
Schleifen: | 1,3 |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18 V |
Akkukapazität | 2 ,5 Ah |
Gewicht (ohne Akku) | 1,6 kg |
Leerlaufdrehzahl | 20000 min-1 |
Oszillationswinkel links/rechts | 1,4° |
Bauhöhe | 90 mm |
max. Gerätelänge | 300 mm |
Zubehör | |
Koffer/Tasche | ja |
Sägeblatt rund | 1,6 |
Sägeblatt gerade | 1,6 |
Schleifaufsatz | 1 |
Schleifpapier | Verschiedene Körnungen |
Schaber | Nein |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |