
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde GFLS 1600 3 in 1
Ein Neuer im Garten

Laubsauger und -bläser sind normalerweise Handgeräte und werden bei der Arbeit, oft durch ein Tragegeschirr gestützt, getragen. Güde hat ein Gerät entwickelt, das wie ein Rasenmäher geschoben wird.
Die Idee hinter dieser Konstruktion ist, dass für viele Menschen das Tragen eines Laubsaugers mit vollem Fangsack eine erhebliche körperliche Belastung darstellt.
Ausstattung
Die Maschine besitzt handliche Abmessungen. Für den ersten Zusammenbau wird lediglich ein Kreuzschraubendreher benötigt. Der Motor bietet mit seinen 1600 Watt genug Leistung, um sowohl eine hohe Luftgeschwindigkeit zu ermöglichen, als auch ein großes Luftvolumen zu bewegen. Die Luftschraube dient gleichzeitig als Häckselwerk und erreicht einen Häckselgrad von 10:1. Die Luftrichtung wird mithilfe eines Hebels auf der rechten Seite des Gehäuses umgeschaltet.
Anwendung
Wie bei einem Rasenmäher wird die Netzleitung am Griff befestigt. Je nach Laubmenge, -art und -zustand (nass oder trocken) wird die Ansaughöhe eingestellt. Sobald der Schalter betätigt wird, läuft das Gebläse an.



Fazit
Ein besonderes Gartengerät, das bestimmt viele Freunde finden wird und auf dessen Dienst sich der Anwender verlassen kann.Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Güde GFLS 1600 3 in 1
Preis: um 150 Euro

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen