
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Schwarzbach SBK 1700 CA
Schwarzbach SBK 1700 CA

Eine Motorkettensäge zum Preis einer Elektrosäge der Einstiegsklasse, wie geht das? Einfach mit Einsparungen durch Übernahme altbewährter Technik. Was ja nicht zwingend schlecht sein muss.
Motor
Die Nennleistung von 1,7 kW kommt hier aus einem Hubraum von 45 cm3. Der Motor benötigt noch ein Mischungsverhältnis von 1:25, was bei modernen Zweitaktmotoren in Gartengeräten nicht mehr üblich ist. Hier wird 1:50 getankt. Das Anspringverhalten ist kalt wie warm gut und der Lauf ruhig.
Im Einsatz
Bei den zugegebenermaßen recht anspruchsvollen Testkriterien kam es speziell bei der Buche häufiger zu Kettenstopps. Um die Kette nachzuspannen, müssen zwei Schrauben gelöst werden.


Fazit
Die Schwarzbach SBK 1700 CA bietet viel Säge fürs Geld, für Holzfällerarbeiten ist sie allerdings weniger geeignet. Um Brennholz, vor allem Birke, auf die gewünschte Länge zu bringen, reichen ihre Leistungen jedoch vollkommen aus.
Kategorie: Kettensägen-Benzin
Produkt: Schwarzbach SBK 1700 CA
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
Schwarzbach SBK 1700 CA

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStammholz: | 20% : | |
Buche D=30 cm, abgelagert | 20% | |
Birke D=25 cm, frisch | 35% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 1% | |
Gashebel | 1.50% | |
Sägeverhalten | 3% | |
Handlage / Griffe | 2.50% | |
Schalter | 2.50% | |
Reinigung der Maschine | 2% | |
Kette wechseln | 2% | |
Kette spannen | 3% | |
Betanken Gemisch | 1.50% | |
Betanken Haftöl | 2.50% | |
Bremsauslösung | 3.50% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Stammholz Buche D=30 cm, abgelagert: | 20% : | |
Stammholz Buche D=30 cm, abgelagert: | 20% | |
Stammholz Buche D=25 cm, frisch: | 35% : | |
Stammholz Buche D=25 cm, frisch: | 35% | |
Note: | 75% |
Vertrieb | T.I.P., Waibstadt |
Preis: | um 130 Euro |
Hotline: | 07263 91320 |
Internet: | www.crosstools.de |
Ausstattung: | |
Hubraum: | 45 cm3 |
Nennleistung: | 1,7 kW |
Drehzahl max.: | 12000 min-1 |
Schwertlänge: | 45 cm |
Kettenteilung: | HM 3/8“ |
Kettengeschwindigkeit: | 18 m/sec |
Kettenspannen mit/ohne Werkzeug: | mit |
Tankinhalt Haftöl: | 0,26 l |
Tankinhalt Kraftstoff: | 0,55 l |
Umlenkstern wartungsfrei: | ja |
Gewicht betriebsfertig: | 6,34 kg |
Vibrationsdämpfung: | ja |
Krallenanschlag: | Stahl |
Schalldruckpegel LpA: | 100 dB (A) |
Schallleistungspegel Lw(A): | 114 dB (A) |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Bedienung: | |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |