Kategorie: Kettensägen-Benzin

Vergleichstest: Ryobi RCS 4040 CA


Ryobi RCS 4040 CA

Kettensägen-Benzin Ryobi RCS 4040 CA im Test, Bild 1
2324

Die leichteste und leiseste benzingetriebene Kettensäge im Testfeld zeigt deutlich, dass auch in der Einstiegsklasse auf dem aktuellen Stand der Technik produziert werden kann.

Motor



1,6 kW aus 40 cm3 bei einer Kettengeschwindigkeit von 20 m/sec sind Daten, die zunächst nicht aus der Rolle fallen. Unter Last zeigt die Säge allerdings Kraftreserven, die eine hohe Schnittleistung ermöglichen. Beim Starten des Motors ist besonders auf die Stellung des Kettenbremsbügels zu achten, da dieser beim Transport leicht ausgelöst werden kann, ohne dass es sofort auffällt.

Kettensägen-Benzin Ryobi RCS 4040 CA im Test, Bild 2Kettensägen-Benzin Ryobi RCS 4040 CA im Test, Bild 3


Im Einsatz



Nach dem Start reagiert der Motor zügig auf die Betätigung des Gashebels und dreht ruckfrei bis zur Höchstdrehzahl. Bedingt durch das geringe Gewicht lässt sich die Säge sehr gut führen. Auch unter Last geht ihr nicht so schnell die Puste aus. In den Sägeleistungen liegt sie deutlich über den Konkurrenten.

Fazit

Die handliche Kettensäge RCS 4040 CA von Ryobi zeigt deutlich, was in dieser Preisklasse möglich ist und wird verdient Testsieger.

Kategorie: Kettensägen-Benzin

Produkt: Ryobi RCS 4040 CA

Preis: um 230 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2010
5.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Ryobi RCS 4040 CA

Werbung*
Aktuelle Angebote von Ryobi bei:
Weitere Informationen Ryobi
Weitere Informationen Ryobi
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Stammholz: 20% :
Buche D=30 cm, abgelagert 20%

Birke D=25 cm, frisch 35%

Bedienung: 25% :
Bedienungsanleitung 1%

Gashebel 1.50%

Sägeverhalten 3%

Handlage / Griffe 2.50%

Schalter 2.50%

Reinigung der Maschine 2%

Kette wechseln 2%

Kette spannen 3%

Betanken Gemisch 1.50%

Betanken Haftöl 2.50%

Bremsauslösung 3.50%

Ausstattung: 20% :
Ausstattung: 20%

5 von 5 Sternen

Stammholz Buche D=30 cm, abgelagert: 20% :
Stammholz Buche D=30 cm, abgelagert: 20%

4 von 5 Sternen

Stammholz Buche D=25 cm, frisch: 35% :
Stammholz Buche D=25 cm, frisch: 35%

4.5 von 5 Sternen

Note: 75%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Ryobi, Hilden 
Preis: um 230 Euro 
Hotline: 02103 29580 
Internet: www.ryobi-powertools.de 
Ausstattung:
Hubraum: 40 cm3 
Nennleistung: 1,6 kW 
Drehzahl max.: 12500 min-1 
Schwertlänge: 40 cm 
Kettenteilung: HM 3/8“ 
Kettengeschwindigkeit: 20 m/sec 
Kettenspannen mit/ohne Werkzeug: ohne 
Tankinhalt Haftöl: 0,20 l 
Tankinhalt Kraftstoff: 0,34 l 
Umlenkstern wartungsfrei: ja 
Gewicht betriebsfertig: 5,20kg 
Vibrationsdämpfung: ja 
Krallenanschlag: Stahl 
Schalldruckpegel LpA: 92 dB (A) 
Schallleistungspegel Lw(A): 105 dB (A) 
Klasse: Einstiegsklasse 
Bedienung:
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 25.10.2010, 11:45 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/