
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Crosstools PRS125TE2
Exzenterschleifer PRS125TE2

Mit diesem Gerät schickt Cross Tools eine Maschine der Einstiegsklasse ins Rennen, die trotz ihres günstigen Preises gute Leistungen erbringt.
Ausstattung
In klassischer Zylinderbauweise mit einem Zusatzhandgriff an der Stirnseite und dem geschlossenen Gasgriff auf der Maschinenrückseite ist die gute Führbarkeit der Maschine gewährleistet. Der 420 Watt starke Antrieb ist mit einer Drehzahlvorwahl ausgerüstet und wird über ein 2 Meter langes Zuleitungskabel versorgt. Der Schleifstaub wird durch Bohrungen im Schleifteller in den unter dem Gasgriff angeordneten Filtersack geleitet.
Schleifen
Bestückt mit 80er-Schleifpapier geht die Maschine beinah ungestüm an die Arbeit. Hierbei zerren die 420 Watt des Antriebs an der Maschine, die sich nur durch die Unterstützung des einstellbaren Zusatzhandgriffs sicher führen lässt und mit ihren 2,3 Kilogramm doch recht schwer ist.


Fazit
Für 40 Euro bekommt der Heimwerker hier eine Maschine, die recht gute Leistungen erbringt. Nur ihr Gewicht und die Neigung, den Schleifstaub in der Gegend zu verteilen, mindern den Spaß bei der Arbeit etwas.
Kategorie: Excenter-Schleifer Netzbetrieb
Produkt: Crosstools PRS125TE2
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Crosstools PRS125TE2

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHolz (Körnung 80): | 30% : | |
Abtragleistung | 10% | |
Oberfläche | 10% | |
Staubverhalten | 10% | |
Holz (Körnung 180): | 30% : | |
Abtragleistung | 10% | |
Oberfläche | 10% | |
Staubverhalten | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Vibrationen | 4% | |
Papierwechsel | 4% | |
Schalter / Regler / Griffe | 4% | |
Filter | 4% | |
Führung | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Ryobi,Hilden |
Preis: | um 50 € |
Schleifscheibendurchmesser: | 125 mm |
Nennleistung: | 240 W |
Schwingungen: | 24000 min-1 |
Gewicht: | 1,6 kg |
Koffer: | ja |
Länge Zuleitung: | 2,5 m |
Drehzahlvoreinstellung: | ja |
„Stufenloses „“Gasgeben“: | nein |
Filterart: | Filtersack |
Extras: | nein |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Klasse: | Einstiegsklasse |