
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mirka Exzenterschleifer DEROS 5650CV 125/150mm 5,0 Hub Case
Radikal exzentrisch

Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass das finnische Unternehmen Mirka in Sachen Schleifen aktuell führend ist. Der Exzenterschleifer DEROS 5650CV beweist das eindrucksvoll.
Neben dem traditionellen Geschäft mit Schleifmitteln hat Mirka vor einigen Jahren angefangen, eigene Power-Tools zu entwickeln und herzustellen. Da der eigentliche Schwerpunkt des Unternehmens bei Schleifmitteln lag, gab es keine vorhandenen Traditionen beim Bau von Elektrowerkzeugen. Das war wohl ein Vorteil, denn vieles an den von Mirka angebotenen elektrischen Schleifmaschinen scheint ganz neu gedacht.
Ausstattung
Das Auffälligste am DEROS 5650CV ist, dass man beim ersten Blick denkt, man habe ein Druckluftgerät vor sich. Das liegt vor allem an der ultrakompakten Bauform. Den bei solchen Geräten üblicherweise hoch aufragenden Motorblock sucht man vergeblich.




Bevor der die Maschine in Bewegung versetzt, muss sie über den Knopf am unteren Ende des kurzen Griffs eingeschaltet werden. Mit den unter dem Einschaltknopf angeordneten „+/-“-Tasten kann die maximale Drehzahl zwischen 4.000 und 10.000 Umin-1 eingestellt werden. Eine weitere Besonderheit ist der vielfach gelochte Schleifteller. Da das Korn bei dem von Mirka entwickelten Abranet-Schleifmittel auf ein netzartiges Trägermaterial aufgebracht ist, das über die gesamte Fläche luftdurchlässig ist, kann auch über die gesamte Fläche abgesaugt werden. Natürlich kann auch konventionell gelochtes Schleifmittel verwendet werden. Erwähnenswert ist noch, dass man in Verbindung mit Smartphone und App die bei der Arbeit auftretende Vibrationsbelastung messen und protokollieren kann. Die Verbindung zwischen Maschine und Smartphone geschieht per Bluetooth. Zum Lieferumfang des Mirka Deros 5650CV 125/150mm 5,0 Hub Case gehören zwei Schleifteller mit 125 mm und 150 mm Durchmesser, das Netzkabel, Schleifteller- Schutzaufl agen und ein Systainer. Der Deros 5650CV hat einen Schleifhub von 5 mm. Mirka bietet auch Geräte mit 2,5 mm und 8 mm Hub an.
Praxis
Wer das Arbeiten mit üblichen Exzenterschleifern gewohnt ist, braucht eine kurze Phase der Umgewöhnung. Hat man sich einmal an die kompakte Bauform gewöhnt, gibt es kein Zurück mehr. Der Deros 5650CV lässt sich leicht führen. Durch seine flache Bauform neigt er nicht zum Kippen und kann auch an beengten Stellen eingesetzt werden. Vibrationen spürt man bei der Arbeit kaum – das hat Mirka wirklich im Griff. Wer mit Schutz- oder Softauflagen arbeitet, die zu höheren Vibrationsbelastungen führen, kann bei abgenommenem Teller die Schwingungsdämpfung verändern und so die Vibrationen bei der Arbeit mit diesen Aufl agen verringern. Der Abtrag des Deros 5650CV ist enorm. Mit grobem Schleifmittel bestückt, sind selbst dicke Lackschichten im Nu entfernt. Mit feiner Körnung liefert er exzellente Oberflächen. Die Absaugung funktioniert sehr gut.
Fazit
Der Mirka Deros 5650CV setzt für uns aktuell die Maßstäbe in Sachen Exzenterschleifer. Top Ergonomie, hervorragende Schleifergebnisse und extrem langlebige Konstruktion – das ist schleifen auf höchstem Niveau.Kategorie: Excenter-Schleifer Netzbetrieb
Produkt: Mirka Exzenterschleifer DEROS 5650CV 125/150mm 5,0 Hub Case
Preis: um 620 Euro

Profiklasse
Mirka Exzenterschleifer DEROS 5650CV 125/150mm 5,0 Hub Case

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchleifen: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Mirka, Sulzbach |
Preis: | 620 Euro |
Hotline: | 06196 76160 |
Internet: | www.mirka.de |
Technische Daten | |
Nennspannung: | 220 – 240 V |
Leistungsaufnahme: | 350 W |
Leerlaufdrehzahl: | 4.000 – 10.000 min-1 |
Schwingkreisdurchmesser: | 5 mm |
Durchmesser des Schleiftellers: | 125 mm / 150 mm |
Abmessungen (L x B x H): | 220 x 150 x 120 mm |
Gewicht: | 1 kg |
+ | vibrationsarm, leise / gute Ergonomie |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |