Kategorie: Dekupier-Sägen

Vergleichstest: Scheppach SD1600V


Die Feingeister unter den Sägen

Dekupier-Sägen Scheppach SD1600V im Test, Bild 1
13353

Scheppach – ein Spezialist für Holzbearbeitung – hat natürlich ebenfalls verschiedene Dekupiersägen im Sortiment. Zum Test haben wir die SD1600V eingeladen.

Ausstattung


Der 120-Watt-Motor verfügt über eine Drehzahlregelung. Für Winkel- oder Gehrungsschnitte lässt sich der Aluguss-Tisch bis zu 45° nach links neigen. Eine LED-Arbeitsleuchte und eine verstellbare Blasvorrichtung ermöglichen gute Sicht auf den Schnittverlauf. Für einen sauberen Arbeitsplatz ist wie bei den Wettbewerbern ein Stutzen für eine Staubabsaugung vorhanden. Die Säge kann mit Stiftund Laubsägeblättern bestückt werden.


Im Einsatz


Stiftsägeblätter sind schnell eingebaut. Wegen besserer Zugänglichkeit baut man zum Wechsel auf Laubsägeblätter besser die seitliche Verkleidung ab. Beim Sägen liefert die Scheppach die besten Ergebnisse in der Einstiegsklasse. Sie neigt kaum zu Vibrationen, und auch der Tischeinsatz ist passgenau eingefügt. Die Kombination aus justierbarer Blaseinrichtung und LED-Lampe erleichtert präzises Arbeiten.

Fazit

Der Testsieg in der Einstiegsklasse geht an die Scheppach SD1600V. Sie verfügt über eine praxisgerechte Ausstattung und ermöglicht gute Arbeitsleistungen.

Kategorie: Dekupier-Sägen

Produkt: Scheppach SD1600V

Preis: um 110 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


4/2017
3.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Scheppach SD1600V

Werbung*
Aktuelle Angebote von Scheppach bei:
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Weichholz: 30% :
Sperrholz (5 mm): 15%

Massivholz Kiefer (20 mm): 15%

Hartholz: 15% :
Multiplex (16 mm): 15%

Metall / Kunststoff: 20% :
Aluminium 1 mm: 10%

Kupfer 1 mm: 5%

Poycarbonat: 5%

Bedienung: 20% :
Bedienungsanleitung: 1%

Einschalter: 1%

Hubzahlregelung: 1%

Sägeblattwechsel Stiftblätter: 2%

Sägeblattwechsel Laubsägeblätter: 3%

Tischverstellung / Winkelskala: 2%

Blasvorrichtung: 2%

Absaugung: 1%

Beleuchtung: 1%

Wartung: 1%

Lautstärke: 2%

Vibrationen: 2%

Befestigung am Werktisch: 1%

Ausstattung: 15% :
Weichholz: 30%

Hartholz: 15%

Metall / Kunststoff: 20%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 15%

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 110 Euro 
Vertrieb: Scheppach, Ichenhausen 
Hotline: 08223 4002-0 
Internet: www.scheppach.com 
Ausstattung:
Spannung/Leistung 230 V / 120 W 
Abmessungen 630 x 295 x 370 mm 
Gewicht ca. 12,7 kg 
Sägetischgröße 415 x 255 mm 
Tisch-Schwenkwinkel / Richtung 0 - 45º links 
Tisch / Armmaterial Alu-Guss /Alu-Guss 
Hublänge einstellbar nein 
max. Hubzahl (Leerlauf) 500 - 1700 1/min 
Hubzahlregelung ja / stufenlos 
Ausladung / Längsdurchgang ca. 400 mm 
max. Schnitthöhe bei 90º / 45º 57 / 27 mm 
Sägeblattlänge 127 mm 
Sägeblatt Typen Laubsäge- / oder Stiftsägeblätter 
Blasvorrichtung ja 
Absauganschluss ja 
Beleuchtung ja (LED) 
Besonderheiten / Lieferumfang: Sägeblattbox, Sägeblätter, Werkzeug 
Verarbeitung gut 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 03.04.2017, 09:01 Uhr
516_23926_2
Topthema: Rasenmähroboter SRM 2060 von Suntek
Rasenmaehroboter_SRM_2060_von_Suntek_1742809844.jpg
Grenzenlos

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/