
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Black+Decker KD990
KD990 von Black & Decker

Jeder kennt die Traditionsmarke Black & Decker, doch in letzter Zeit ist es etwas ruhig um diese Marke geworden. Dass dieser Eindruck täuscht, will der Hersteller mit dieser Maschine beweisen.
Ausstattung
Hier kann das Wort perfekt ins Feld geführt werden, denn es bleibt kaum ein Ausstattungswunsch unerfüllt. Dies geht über die Ausrüstung der Maschine bis hin zum im Lieferumfang enthaltenen Zubehör, und alles zu einem angemessenen Preis. Das Zuleitungskabel hat mit 3 Metern eine komfortable Länge, um frei arbeiten zu können. Auch das Gewicht ist mit 3,4 Kilogramm als moderat zu bezeichnen und verteilt sich bei der Arbeit angenehm gleichmäßig.
Bohren
Eine echte Universalmaschine, wie es sich für den Heimwerker gehört. Ihre Bohrleistung ist in allen Materialien ähnlich.

Fazit
Black & Decker ist ein Traditionshersteller, der im Markt immer noch mitreden kann, wie diese Maschine eindeutig belegt. Heimwerker, die eine Maschine der Oberklasse anschaffen möchten, die ein echter Generalist ist, sollten diesen Bohrhammer auf jeden Fall in die Auswahl einbeziehen.
Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Black+Decker KD990
Preis: um 180 Euro

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen