
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Bohrhammer WX339
Schlagkräftig!

Wer beim Umbauen und Renovieren mal eben eine Ecke oder ein paar Fliesen wegmeißeln oder zum Beispiel eine Gardinenschiene in einem Betonsturz über dem Fenster befestigen möchte, der greift dabei am besten auf einen pneumatischen Bohrhammer zurück. Wir haben einen kabelgebundenen von Worx getestet.
Durch ihr pneumatisches Schlagwerk sind Bohrhämmer bestens geeignet, um Bohrungen in Stein und Beton durchzuführen. Weniger gut verhalten sie sich bei Bohrungen in Holz und Metall, weil sie über kein herkömmliches Bohrfutter verfügen und Adapterbohrfutter immer mit einigem Spiel belegt sind. Alternativ können Holz und Metall gut mit Akkuschraubern gebohrt werden, die in der Regel über ein normales Bohrfutter verfügen.
Ausstattung
Unser Testkandidat heißt WX339 und ist ein Gerät der Marke Worx, die zum Positec-Konzern gehört. Als Maschine der 2-Kilo-Klasse ist sie mit einem längs eingebauten Motor ausgestattet und kann Bohrungen bis zu 26 mm in Mauerwerk und Beton setzen.



Test
Im Test gibt sich der WX339 keine Blöße. Bohrungen bis 10 mm gehen ohne jede Verzögerung von der Hand. Treffen die Bohrer auf Monierung, wird diese in kurzer Zeit abgetragen. Ab Bohrdurchmessern von 12 mm wird es für die Maschine zunehmend schwerer, die Monierung zu durchdringen. Bohrungen in reinem Beton oder Stein gehen immer gut und schnell von der Hand, dabei läuft die Maschine ausgesprochen ruhig. Sie eignet sich auch sehr gut für leichte Meißelarbeiten. Fliesen sind mit einem Flachmeißel schnell entfernt und Stein- oder Betonecken lassen sich mit der WX339 ebenfalls problemlos entfernen.
Fazit
Der pneumatische Bohrhammer WX339 von Worx ist mit seinem Preis von 100 Euro eine sehr günstige Anschaffung für eine Maschine mit so tollen Eigenschaften. Mit ihr macht das Umbauen und Renovieren richtig Spaß!Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Worx Bohrhammer WX339
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Worx Bohrhammer WX339

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren: | 45% | |
Meißeln: | 10% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Positec, Köln |
Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 0221 130656–0 |
Internet: | www.worx-europe.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Werkzeugaufnahme: | SDS+ |
Leistungsaufnahme: | 800 W |
Leerlaufdrehzahl: | 0 – 1050 1/min |
Nennschlagzahl: | 0 – 5300 1/min |
Schlagkraft: | 2,5 J |
Gewicht: | 3,3 kg |
Max. Bohrleistungen: | |
Beton: | 26 mm |
Stahl: | 13 mm |
Holz: | 30 mm |
+ | guter Bohrfortschritt / gut ausgewogen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |