
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell GE-LC 18 Li
Erstaunlich leistungsfähig

Dass eine Akkukettensäge durchaus preiswert sein kann, beweist Einhell mit der Ge-LC 18 Li. Für knapp 100 Euro wechselt die Säge den Besitzer.
Ausstattung
Angetrieben wird die Säge von einem Motor mit Kohlebürsten. Die Schwertlänge beträgt 250 mm, effektiv nutzbar sind 210 mm. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 4,3 m/s. Der Öltank fasst 0,2 l Kettenöl. Mit ca. 3,0 kg ist die Einhell die leichteste Säge im Tesfeld.
Erstmontage und Einsatz
Vor dem ersten Einsatz ist die Montage von Schwert und Kette zu erledigen. Das geht ganz flott. Etwas umständlich gestaltet sich das erste Spannen der Kette. Hier stört der quer über der Spannschraube verlaufende Bügel für die Schwertklemmung. Später, beim Nachspannen, ist das kein Thema mehr. Mit nur 4,3 m Kettengeschwindigkeit ist die Einhell die langsamste Säge im Test. Gerade die geringe Geschwindigkeit prädestiniert die Säge aber für den Astschnitt, denn gerade deshalb und auch wegen der kleinen Abmessungen lässt sie sich präzise ansetzen und ist auch in Astgabeln leicht zu bedienen. Was uns nicht gefällt, ist der fehlende Wiederanlaufschutz nach Auslösen der Kettenbremse.
Fazit
Technisch ist die Einhell GE-LC 18 Li nicht ganz aktuell. Dafür punktet sie mit einem konkurrenzlos günstigen Preis und hoher Wendigkeit beim Baumschnitt.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Einhell GE-LC 18 Li
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Einhell GE-LC 18 Li

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 15% : | |
Balken 100 x 100 mm: | 15% | |
Anwendung Brennholz: | 25% : | |
gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15–20 cm: | 25% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Gashebel / Einschalter: | 5% | |
Sägeverhalten: | 6% | |
Vibration: | 2% | |
Befüllen (Kettenöl): | 4% | |
Kette wechseln: | 3% | |
Kette spannen: | 5% | |
Anlaufverhalten: | 4% | |
Stoppverhalten: | 4% | |
Bremse über Rückschlagsicherung: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 100 Euro |
Vertrieb: | Einhell, Landau a.d. Isar |
Hotline | 09951 942–0 |
Internet: | www.einhell.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18 V |
Motortyp | Standard |
Kettengeschwindigkeit: | 4,3 m/s |
Tankinhalt Kettenöl | 0,2 l |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
Kettenteilung Kettentyp | keine Angabe |
Umlenkstern | mit Ölbohrung |
Gewicht ohne Akku | ca 3,0 kg |
Krallenanschlag Material | Metall |
Schwertlänge (nutzbar) | 210 mm |
Wiederanlaufschutz | nein |
+ | einfache Befüllung mit Kettenöl / gutes Handling |
- | kein Wiederanlaufschutz |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |