
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi OCS 1830
Erstaunlich leistungsfähig

Ryobi schickt die OCS1830 ins Rennen. Die Säge bringt alles mit, was technisch aktuell ist.
Ausstattung
Für den Antrieb sorgt ein 18-V-Brushless-Motor. Die nutzbare Schwertlänge liegt bei 250 mm. Mit 3,2 kg (ohne Akku) ist die Säge recht leicht. Die Kettengeschwindigkeit ist mit 10 m/s in dieser Geräteklasse spitze. Der Tank für das Kettenöl fasst gut 0,2 l.
Erstmontage und Einsatz
Vor dem ersten Einsatz müssen Schwert und Kette montiert werden. Grundsätzlich kein Problem, bei unserem Testgerät ließ sich aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Spannmutter für das Schwert etwas schwierig ansetzen. Dafür entschädigt die Säge im Einsatz. Für eine Säge dieser Spannungsklasse geht sie sehr kraftvoll zur Sache und liegt dabei fast auf Augenhöhe mit stärkeren Maschinen. Nach Auslösen der Kettenbremse verhindert ein Wiederanlaufschutz unbeabsichtigtes Einschalten. Lediglich der Kettenstopp nach dem Lösen des Gasgriffs könnte etwas schneller sein.
Fazit
Mit der OCS1830 ist Ryobi ein toller Wurf gelungen. Die Säge ist gut verarbeitet und überzeugt mit kräftigem Antrieb und in dieser Klasse sehr guten Arbeitsleistungen. In dieser Spannungsklasse ist die Säge ein echter Geheimtipp.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Ryobi OCS 1830
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Ryobi OCS 1830

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 15% : | |
Balken 100 x 100 mm: | 15% | |
Anwendung Brennholz: | 25% : | |
gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15–20 cm: | 25% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Gashebel / Einschalter: | 5% | |
Sägeverhalten: | 6% | |
Vibration: | 2% | |
Befüllen (Kettenöl): | 4% | |
Kette wechseln: | 3% | |
Kette spannen: | 5% | |
Anlaufverhalten: | 4% | |
Stoppverhalten: | 4% | |
Bremse über Rückschlagsicherung: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 180 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline | 02103 960–0 |
Internet: | de.ryobitools.eu |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18 V |
Motortyp | Brushless |
Kettengeschwindigkeit: | 10 m/s |
Tankinhalt Kettenöl | 0,21 l |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
Kettenteilung Kettentyp | in Bedienungsanleitung |
Umlenkstern | mit Ölbohrung |
Gewicht ohne Akku | ca. 3,2 kg |
Krallenanschlag Material | Kunststoff |
Schwertlänge (nutzbar) | 250 mm |
Wiederanlaufschutz | ja |
+ | sehr leistungsfähig / gute Verarbeitung |
- | Auslaufzeit etwas lang |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |