
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch UniversalChain 18
Bosch UniversalChain 18

In der 18V-Klasse hat Bosch nur die UniversalChain18 im Sortiment. Sowohl bei den Abmessungen, als auch bei der Maschinenausstattung geht Bosch hier eigene Wege.
Ausstattung
Die Bosch Säge ist mit Abmessungen von 510 x 235 x 200 mm (L x B x H) sehr kompakt. Das Schwert hat eine Länge von 200 mm, bei einer maximalen Schnittstärke von 135 mm. Die Schwertspitze ist mit einem Kettenschutz versehen. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 4,5 m/s. In den Kettenöltank passen 80 ml. Die Kettenspannung kann werkzeuglos nachgestellt werden. Mit einem Gewicht von 3 kg ist die Säge recht leicht. Schwert und Kette stammen vom Markenhersteller Oregon.
Im Einsatz
Obwohl die Säge sehr kompakt ist, hat es Bosch wieder einmal geschafft, alle Bedienelement gut zugänglich zu platzieren. Beispiel: der Tank fürs Kettenöl, er wird von oben befüllt.


Fazit
Die Bosch UniversalChain 18 ist wieder mal ein typisches Bosch Gerät. Bis ins Detail durchdacht und optimal auf den Einsatzzweck abgestimmt. Der liegt bei dieser Säge beim Gehölzbeschnitt.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Bosch UniversalChain 18
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Bosch UniversalChain 18

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 10% : | |
Balken 100 x 100 mm: | 10% | |
Anwendung Brennholz: | 40% : | |
gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15-20 cm: | 25% | |
Gehölz-Beschnitt: | 15% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 2.25% | |
Gashebel / Einschalter: | 3.75% | |
Sägeverhalten: | 4.50% | |
Vibration: | 1.50% | |
Befüllen (Kettenöl): | 3% | |
Kette wechseln: | 2.25% | |
Kette spannen: | 3.75% | |
Anlaufverhalten: | 3% | |
Stoppverhalten: | 3% | |
Kettenbremse: | 3% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 150 Euro |
Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
Hotline | 0711 40040990 |
Internet: | www.bosch-diy.com |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18V |
Motortyp | Standart |
Kettengeschwindigkeit: | 4,5 m/s |
Tankinhalt Kettenöl | 80 ml |
Kettenschmierung, / einstellbar | automatisch /nein |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
Kettenteilung Kettentyp | 3/8-90PX |
Gewicht einsatzbereit, ohne Akku | 2,7 kg |
Krallenanschlag Material / wechselbar | Metall |
Schwertlänge | 200 mm |
Schwertlänge (nutzbar) | 135 mm |
Auslösung Kettenbremse mech./elektronisch | elektronisch |
Sonstiges | Wiederanlaufschutz nach Auslösen der Kettenbremse |
+ | Verarbeitung / Bedienung |
- | Sicherheitsschalter |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |