
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bosch AdvancedCut 18
Sägen – aber anders

Es gibt Stichsägen, Kreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Womit wir im weitesten Sinn beim Thema sind, denn salopp gesagt handelt es sich bei der neuen AdvancedCut-Serie von Bosch um eine „zu heiß gewaschene Kettensäge“.
Jetzt mal wieder ernsthaft. Bosch hat das Funktionsprinzip der Kettensäge miniaturisiert und einen automatischen Spannmechanismus gleich mit in die Kettenschiene eingebaut. Das Ganze nennt Bosch Nano Blade. Technisch interessierte Menschen werden ihre Anerkennung für das System kaum verbergen können.
Ausstattung
Für die Stromversorgung sorgt ein18-V-Li- Ion-Akku aus dem Bosch-One-For-All-System. Die Maschine wird demzufolge mit und ohne Akku und Ladegerät zum Kauf angeboten. Beim Antrieb setzt Bosch auf einen Brushless- Motor. Säge kette und Spann mechanik können nur komplett gewechselt werden.



Bei der Arbeit
Erster Eindruck: Für eine Säge läuft die AdvancedCut ungewohnt leise. Das ändert sich auch nicht bei der Arbeit. Dank der feinen Zähne verursacht auch das Holz beim Sägen kaum Geräusche. Ein weiterer Effekt: ein sauberer, glatter Sägeschnitt. Die feine Zahnung sorgt allerdings auch für einen relativ langsamen Sägefortschritt. Auffällig ist, dass die Säge widerstandslos durchs Holz gleitet. Ruckeln oder Reißen wie bei anderen Sägen gibt es bei der AdvancedCut nicht. Ein nicht unerheblicher Kritikpunkt soll jedoch nicht verschwiegen werden. Ein verschlissenes Sägeblatt schlägt mit mindestens 20 Euro zu Buche. Das Nano Blade ist mit 50 und 65 mm Schnittlänge erhältlich.
Fazit
Die Bosch AdvancedCut mit Nano-Blade-Technologie ist eine interessante Alternative zur Stichsäge, wenn es um das Schneiden von Holz und einigen Kunststoffen geht. Auch im Garten kann sich die Säge dank sauberer Schnitte und sehr guter Wendigkeit ins rechte Licht rücken.Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Bosch AdvancedCut 18
Preis: um 220 Euro

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen