Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb

Einzeltest: Rotozip XBIT Fräser


Scharfe Sache

Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Rotozip XBIT Fräser im Test, Bild 1
2376

Ob Stichsäge, Oberfräse, Bohrmaschine oder Spiralsäge, diese Maschinen haben eins gemeinsam: Ihre Leistungsfähigkeit und die Qualität der Arbeitsergebnisse hängen direkt von dem verwendeten Werkzeug ab.

Was nützt es, die teuerste und beste Stichsäge zu kaufen, wenn diese mit den billigsten Discountersägeblättern bestückt wird. Die Arbeitsergebnisse werden bestenfalls durchschnittlich sein, daher gilt auch für Profis, nicht bei den Werkzeugen für die Maschinen sparen, denn billig ist bekanntlich am teuersten.

Ausstattung



Bei einem Fräser von Ausstattung zu sprechen, klingt etwas übertrieben, aber wir beziehen uns hier auf die Schaftdurchmesser, welche in der Regel 4 Millimeter betragen. Lediglich die Kronenbohrer für Fliesen und Keramiken haben einen stärkeren Schaft.

Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Rotozip XBIT Fräser im Test, Bild 2Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Rotozip XBIT Fräser im Test, Bild 3Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Rotozip XBIT Fräser im Test, Bild 4Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Rotozip XBIT Fräser im Test, Bild 5Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Rotozip XBIT Fräser im Test, Bild 6
Für diesen gehört auch eine passende Spannzange zum Lieferumfang. Die Bohr- bzw. Schneidseite ist mit Diamantstaub und -splittern beschichtet, wodurch eine hohe Standzeit und hervorragende Schnittergebnisse erzielt werden.

Bohren und Schneiden



Einen der Fräser in den RZ5 einspannen, und schon geht es los. Der Fräser schneidet das für ihn vorgesehene Material wie das heiße Messer die Butter. Bei der Arbeit entsteht gerade bei Schnitten in Fliesen und Keramik feiner Staub auf, wegen dem wir die Verwendung einer Staubmaske bei der Arbeit empfehlen, sicher ist sicher. Natürlich brauchen wir auf die Verwendung von Schutzbrille und Gehörschutz, je nach zu bearbeitendem Material, nicht extra hinzuweisen.

Fazit

Die Spiralsäge RZ5 von Rotozip konnte uns schon im Test überzeugen. Nun hatten wir Gelegenheit, ihre Funktionen mit den verschiedensten Fräsern und Kronenbohrern aus dem Hause Rotozip zu testen und können an dieser Stelle nur zugeben, dass dieses System hervorragend in den verschiedenen Anwendungen funktioniert und viele herkömmliche Maschinen ersetzen kann

Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb

Produkt: Rotozip XBIT Fräser

Preis: um 18 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2010
4.5 von 5 Sternen

Referenzklasse
Rotozip XBIT Fräser

Bewertung 
Funktion: 40%

Hamdhabung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Robert Bosch, Leinfelden-Echterdingen 
Preis: ab 18 Euro 
Hotline: 0180 3335799 
Internet: www.rotozip.com 
Technische Daten:
Schaftdurchmesser:
Materialien: Boden-, Wandfliesen, Holz, Metall, Laminat, Trockenbaumaterialien 
Klasse: Meisterklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 16.12.2010, 12:19 Uhr
516_23926_2
Topthema: Rasenmähroboter SRM 2060 von Suntek
Rasenmaehroboter_SRM_2060_von_Suntek_1742809844.jpg
Grenzenlos

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/