
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch Kunststoff-Führungsschiene mit Schraubzwingen PKS 66 AF
Bosch Kunststoff- Führungsschiene mit Schraubzwingen PKS 66 AF

Ein bisschen wundert es uns schon, dass Bosch das Thema Führungsschienen etwas stiefmütterlich behandelt. Vermutlich ist das der Nachteil bei einem großen Konzern, bei dem es viel Abstimmung benötigt, um verschiedene Abteilungen auf eine Linie zu bringen.
Ausstattung
Die Bosch Kunststoff-Führungsschiene mit Schraubzwingen kann aktuell ausschließlich zusammen mit den Bosch Handkreissägen PKS55A/66A/66AF und der neuen UniversalCirc 18V-53 eingesetzt werden. Bei den Sägen handelt es sich um Handkreissägen mit Pendelhauben. Dazu gibt es einen Adapter um die Schiene zusammen mit den Bosch Oberfräsen POF 1200 AE und POF 1400 ACE einzusetzen. Die Schiene gibt es einzeln oder im Set mit einer PKS66AF. Unserem Set lag die Schiene mit drei Elementen bei, sodass sich eine Länge von etwas über einem Meter ergibt.

Praxis
Die einzelnen Kunststoffelemente der Schiene sind 35 Zentimeter kurz und lassen sich gut verstauen. Dank Klickverbindungen ist die Schiene schnell zusammengefügt und wieder auseinandergenommen. Der Kunststoff wirkt im Vergleich mit den Alu-Schienen im Test etwas billig, doch das scheint nur so. Die Schiene ist äußerst robust. Allerdings benötigt Bosch eine höhere Materialstärke, sodass sich die Schnitttiefe der eingesetzten Säge um 12 Millimeter reduziert. Beim Sägen zeigte sich, dass Bosch die Sache mal wieder durchdacht hat. Da man keinen Führungsschlitten benötigt, kann man die Säge ohne Umrüstzeit mit und ohne Schiene benutzen. Richtig gut ist, dass man die Schiene auf einer Seite für senkrechte 90° Schnitte nutzen kann, setzt man die Säge anders herum auf die Schiene, kann man auch Gehrungsschnitte mit 45° durchführen.
Beim Anlegen der Schiene am „Riss“ ist etwas Aufmerksamkeit gefragt. Zum einen kann man aufgrund der Bauhöhe weniger gut sehen, ob die Schiene genau am vorgesehenen Schnitt anliegt, zum anderen läuft das Sägeblatt zwar sehr nah, aber nicht exakt an der Kante der Schiene entlang. Hier sind Schienen, bei denen man mit der Säge zunächst eine austauschbare Gummilippe abhängt, die dann exakt dort verläuft, wo das Sägeblatt schneidet, im Vorteil. Trotzdem sind uns mit der Bosch-Schiene sehr exakte Schnitte gelungen. Das liegt vor allem daran, dass die Schiene sehr gut auf unterschiedlichen Materialien haftet. Die beiliegenden Zwingen benötigt man kaum. Auf der anderen Seite benötigt man zum Führen der Säge etwas Kraft, da der Sägefuß auf dem Kunststoff nicht ganz optimal gleitet. Beim Ansetzen des Schnittes muss man ggf. darauf achten, die Pendelhaube manuell zurück zu schwenken.
Fazit
Die Bosch Kunststoff-Führungsschiene punktet vor allem damit, dass sie sich klein verstauen lässt, dass die Säge für den Einsatz mit der Schiene nicht umgerüstet werden muss und dass die Schiene auch 45° Schnitte erlaubt. Ihr größter Nachteil ist, dass sie sich nur mit wenigen Kreissägen verwenden lässt. Auf der Haben-Seite seht die wirklich einfache Handhabung, die ein exaktes Arbeiten ermöglicht.
Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Bosch Kunststoff-Führungsschiene mit Schraubzwingen PKS 66 AF
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Bosch Kunststoff-Führungsschiene mit Schraubzwingen PKS 66 AF

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHalt auf Werkstück: | 20% : | |
Beschichtete Arbeitsplatte: | 5% | |
Fichte: | 5% | |
Spanplatte: | 5% | |
Laminat: | 5% | |
Führung / Schnitt: | 20% : | |
Arbeitsplatte 90°: | 5% | |
19 mm Spanplatte 45°: | 5% | |
Laminat 90°: | 5% | |
Als Anschlagleiste: | 5% | |
Ansetzen: | 20% : | |
Ansetzen an Schnittmarkierung: | 10% | |
Ansetzen vor der Kante: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Montage Schiene: | 10% | |
Montage Säge auf Führungsschlitten: | 5% | |
Aufbewahrung: | 5% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Halt auf Werkstück: | 20% | |
Führung / Schnitt: | 20% | |
Ansetzen: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Führungsschienen |
Preis / m2 | um 90 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch Power Tools, Leinfelden-Echterdingen |
Telefon: | 0711 400-40990 |
Internet: | www.bosch-diy.com |
Ausstattung: | |
max. Länge/verfügbare Länge | 105 cm |
verwendbare Sägen | Bosch PKS55A/66A/66AF, UniversalCirc 18V-53 |
Aufbauhöhe | 12 mm |
Länge der Elemente | 35 cm |
Schnittkante wechselbar | nein |
Auch für andere Werkzeuge zu verwenden | Mit Adapter Bosch Oberfräsen POF 1200 AE und POF 1400 AE |
Winkelanschlag 90°/variabel | nein |
Kanten entgratet/abgerundet | ja |
45° Gehrungsschnitte | ja |
Zubehör | 2 Zwingen |
+ | gut zu verstauen / auch für 45° Schnitte |
- | nur für wenige Sägen / wenig Zubehör |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |