
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Gedore 8250-180
Multitalent Kraft-Kombizange

Gedore bietet seine Kraft-Kombizange 8250 in drei Längen von 160, 180 und 200 mm an. Zum Test haben wir die 180-mm-Variante geordert.
Ausstattung
Optisch kommt die Gedore-Zange eher unauffällig daher. Mit einem schlichten mattsilbernen Zangenkopf und den in Blau und Grau gehaltenen Zweikomponentengriffen liefert die Zange einen seriösen Auftritt. Der 11 Millimeter breite Zangenkopf ist klassentypisch; praktisch ist die Pfeil-Markierung an den Schneiden, die den optimalen Kraftpunkt für das Schneiden von Draht markiert.
Im Einsatz
Die Gedore hat im Vergleich die weichsten Griffe. Das sorgt für eine sehr gute Handlage und vor allem für eine gute Dämpfung z.B. beim Schneiden von harten Drähten. Für die Gedore spricht außerdem der sehr große Öffnungswinkel des Zangenmauls. Trotzdem lassen sich dabei die Griffe mit normal gewachsenen Händen noch gut greifen. Mit 30 mm nutzbarer Weite des Brennerlochs belegt die Gedore-Zange den zweiten Platz im Testfeld. Gut gefallen hat uns, dass sich die Schneiden auch durch das Schneiden von hartem Federstahl nur minimal verformt haben.
Fazit
Die Gedore 8250-180 ist für Anwendungen im mechanischen Bereich prädestiniert. Sie zeichnet sich durch gute Handlage und damit hohe Zielsicherheit beim Ansetzen aus. Mit der schlanken Spitze der Zange kann man auch bei wenig Platz noch gut arbeiten.
Kategorie: Zangen
Produkt: Gedore 8250-180
Preis: um 31 Euro

Spitzenklasse
Gedore 8250-180

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGreiffläche und Spitze: | 20% : | |
Papiertest: | 5% | |
Nagel halten quer: | 5% | |
Nagel halten längs: | 5% | |
Blech 2,5 mm halten (mit gesamter Greiffläche): | 5% | |
Brennerloch: | 25% : | |
Schraube SW10 halten (Fläche und Ecke): | 10% | |
Schraube SW13 halten (Fläche und Ecke): | 10% | |
Max. Größe für Brennerloch: | 5% | |
Schneide: | 25% : | |
Stahlnagel schneiden (2,5 mm): | 10% | |
Nym Kabel 3 x 1,5 mm schneiden: | 10% | |
Pianodraht 2 mm schneiden: | 5% | |
Bedienung: | 20% : | |
Griffe: | 3% | |
Handlage: | 5% | |
Leichtgängigkeit des Gelenks: | 6% | |
Spiel im Gelenk: | 6% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Greiffläche und Spitze: | 20% | |
Brennerloch: | 25% | |
Schneide: | 25% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 31 Euro |
Vertrieb: | Gedore, Remscheid |
Hotline/E-Mail: | 02191 956–900 |
Internet: | www.gedore-shop.com |
Ausstattung: | |
Breite der Greiffläche | 11 mm |
Form der Greiffläche | flach parallel |
Brennerloch-Form | oval |
Brennerloch-Länge | 12 mm |
Schneidflächen-Länge | 16 mm |
Max Öffnung des Mauls | 32 mm |
Breite und Dicke des Zangenkopfs | 11 x 27 mm |
Oberflächen-Vergütung | matt verchromt |
Griffe | Zweikomponenten |
Gewicht | 270 g |
Sonstiges | Nein |
weitere lieferbare Größen | 160, 180, 200 mm |
VDE-Ausführung lieferbar | nein |
+ | sehr gute Handlage / große Öffnungsweite |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |