Kategorie: Zwingen

Vergleichstest: Acht Einhandzwingen im Vergleich


Zwingende Argumente

Zwingen: Acht Einhandzwingen im Vergleich, Bild 1
4511

Fazit

Das Testfeld gibt einen guten Überblick auf die Einhandzwingenwelt. Von der leichten Lux-Zwinge mit erstaunlich hoher Druckkraft bis zur fast dreimal so schweren Irwin Quick-Grip ist fast für jede Anwendung die passende Zwinge dabei. Zum Verleimen von Bauteilen kann, sind die Leimflächen nicht zu groß, bei Irwin und Wolfcraft auf das nachträgliche Setzen von Schraubzwingen verzichtet werden, da beide über hundert Kilo Druck aufbauen können.

Zwingen: Acht Einhandzwingen im Vergleich, Bild 2Zwingen: Acht Einhandzwingen im Vergleich, Bild 3Zwingen Gross Stabil Tool EZ30-8 im Test, Bild 4Zwingen kwb 9289 im Test, Bild 5Zwingen Lux 549 359 im Test, Bild 6Zwingen Newell Quick-Grip im Test, Bild 7Zwingen Bessey Duoklamp im Test, Bild 8Zwingen Irwin Quick-Grip im Test, Bild 9Zwingen Stanley Fat Max im Test, Bild 10Zwingen Wolfcraft Pro im Test, Bild 11
Ein wesentlicher Aspekt bei der Zwingenwahl ist die Bedienungsfreundlichkeit, denn diese Zwingen sollen ja die Arbeit erleichtern. Handgröße und Übersetzung der Kraft spielen dabei eine große Rolle. Um beim Kauf sicher zu gehen, probieren Sie die Zwingen einfach aus.

Kategorie: Zwingen

Produkt: Gross Stabil Tool EZ30-8

Preis: um 18 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Gross Stabil Tool EZ30-8

Kategorie: Zwingen

Produkt: kwb 9289

Preis: um 19 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
kwb 9289

Kategorie: Zwingen

Produkt: Lux 549 359

Preis: um 14 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
3.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Lux 549 359

Kategorie: Zwingen

Produkt: Newell Quick-Grip

Preis: um 20 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
3.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Newell Quick-Grip

Kategorie: Zwingen

Produkt: Bessey Duoklamp

Preis: um 19 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Bessey Duoklamp

Kategorie: Zwingen

Produkt: Irwin Quick-Grip

Preis: um 28 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Irwin Quick-Grip

Kategorie: Zwingen

Produkt: Stanley Fat Max

Preis: um 21 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Stanley Fat Max

Kategorie: Zwingen

Produkt: Wolfcraft Pro

Preis: um 18 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Wolfcraft Pro

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 03.08.2011, 14:57 Uhr
516_23926_2
Topthema: Rasenmähroboter SRM 2060 von Suntek
Rasenmaehroboter_SRM_2060_von_Suntek_1742809844.jpg
Grenzenlos

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/