
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Multitalente
Sieben ölgeschmierte 50-Liter-Kompressoren im Test

Fazit
Unser Testfeld mit 50-Liter-Kompressoren hat für jeden Anspruch etwas zu bieten. Preisbewusste Verwender, die den Kompressor nur gelegentlich nutzen, jedoch dennoch gut gerüstet sein wollen, sind mit einem der beiden Einstiegsmodelle von GMC oder Silverline gut beraten. Die Oberklasse-Kandidaten von Einhell, Güde, Knappwulf und Scheppach sind echte Allrounder; mit so einem Gerät kann der Heimwerker fast alles erledigen, was im Heimwerkeralltag anfällt, vom Radwechsel bis zu kleineren Lackierarbeiten ist alles möglich, wer darüber hinaus noch besonderen Wert auf hochwertige Verarbeitung legt, muss ein wenig tiefer in die Tasche greifen und wird mit dem Airstar bestimmt glücklich.











Kategorie: Kompressor
Produkt: Aircraft Airstar 401/50
Preis: um 590 Euro

Spitzenklasse
Aircraft Airstar 401/50
Kategorie: Kompressor
Produkt: Scheppach HC53DC
Preis: um 370 Euro

Oberklasse
Scheppach HC53DC
Kategorie: Kompressor
Produkt: Knappwulf KW3150
Preis: um 330 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW3150
Kategorie: Kompressor
Produkt: Güde 415/10/50 N
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Güde 415/10/50 N
Kategorie: Kompressor
Produkt: Einhell TE-AC 400/50/10 V
Preis: um 270 Euro

Oberklasse
Einhell TE-AC 400/50/10 V
Kategorie: Kompressor
Produkt: Silverline 357345
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Silverline 357345
Kategorie: Kompressor
Produkt: GMC GAC1500
Preis: um 230 Euro

Einstiegsklasse
GMC GAC1500

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen