
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeue Silent Kompressoren von Knappwulf
Unter Hochdruck

Knappwulf war vor einigen Jahren eine der ersten Marken, die Silent-Kompressoren im Sortiment hatten. Jetzt ist der Frankfurter Vertrieb wieder bei den ersten, diesmal sind es Kompressoren, die mit 10 bar Abschaltdruck angeboten werden und damit ein Leistungs-Plus bieten.
Ausstattung
Im Test haben wir den KW4100. Das Gerät verfügt über drei Zweizylinder-Leiseläufer Aggregate. Das Kesselvolumen beträgt 100 l. Für ein wenig Mobilität sind vier Räder angebaut. Der Ventilblock besteht aus zwei Manometern, zwei Zapfstellen sowie dem Druckregler mit integriertem Wasserabscheider.
Verarbeitung
Wie von Knappwulf gewohnt, ist der Kompressor ordentlich verarbeitet. Vor der ersten Benutzung müssen nur die Räder engbracht werden und die Luftfilter-Patronen in die Zylinderköpfe geschraubt werden.

Fazit
Der KW 4100 verfügt über genügend Leistungsreserven und ist somit für Heimanwendungen ideal geeignet. sogar für kleine Handwerksbetriebe die keinen übermäßigen Luftbedarf haben, ist das Gerät eine Überlegung wert.Kategorie: Kompressor
Produkt: Knappwulf KW4100
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW4100

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendung: | 45% | |
Luft Pumpen: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Knappwulf, Frankfurt/Main |
Preis: | Um 700 Euro |
Hotline: | 069 36700454 |
Internet: | www.knappwulf.de |
Technische Daten: | |
Kesselvolumen: | 100 L |
Maximale Ansaugleistung: | 300 l / min |
Abgabemenge bei 7 bar: | 660 l/min |
Abschaltdruck: | 10 bar |
Abgabedruck: | regelbar /ungeregelt |
Gewicht: | ca. 70 kg |
+ | leise / ölfrei |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |