Kategorie: Feuermelder

Vergleichstest: Ruhiger Schlaf


Sechs Rauchmelder im Vergleich

Feuermelder: Ruhiger Schlaf, Bild 1
6792

Fazit

Die beiden Einstiegsgeräte verfügen über langjährig bewährte Technik und erfüllen ihre Aufgabe zuverlässig. Dem Zustand der Batterie ist allerdings jährliche Aufmerksam zu schenken, da sie im Bedarfsfalle ausgewechselt werden müssen. Bei den „Einwegmeldern” entfällt der Batteriestress, da die Lithiumbatterien so lange halten, wie die Austauschempfehlung des gesamten Melders empfiehlt.

Feuermelder: Ruhiger Schlaf, Bild 2Feuermelder: Ruhiger Schlaf, Bild 3Feuermelder Abus RM 10 VdS im Test, Bild 4Feuermelder Bavaria Barm2 im Test, Bild 5Feuermelder Daitem 158-21X im Test, Bild 6Feuermelder Elro RM214 im Test, Bild 7Feuermelder Kidde Q1 im Test, Bild 8Feuermelder Secudo B10 im Test, Bild 9
Eine neue Entwicklung breitet sich auf dem Markt aus: die Vernetzung der Melder. Wir sind hier noch etwas zurückhaltend und beschränken uns auf Einzelmelder, die von jedem Laien nach Anleitung montiert werden können.

Kategorie: Feuermelder

Produkt: Abus RM 10 VdS

Preis: um 14 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2012
3.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Abus RM 10 VdS

Kategorie: Feuermelder

Produkt: Bavaria Barm2

Preis: um 8 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2012
3.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Bavaria Barm2

Kategorie: Feuermelder

Produkt: Daitem 158-21X

Preis: um 33 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2012
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Daitem 158-21X

Kategorie: Feuermelder

Produkt: Elro RM214

Preis: um 20 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2012
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Elro RM214

Kategorie: Feuermelder

Produkt: Kidde Q1

Preis: um 32 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2012
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Kidde Q1

Kategorie: Feuermelder

Produkt: Secudo B10

Preis: um 39 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2012
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Secudo B10

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 20.12.2012, 13:48 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/