
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FITO ASD-10QR
Vernetzbarer Rauchmelder ASD-10QR von FITO

In den meisten Bundesländern sind Rauchmelder in Wohnungen gesetzlich vorgeschrieben. Auch wenn hier nur einfache Warner verlangt werden, greifen viele Eigentümer gerne auf vernetzte Rauchmelder zurück. Wir haben den ASD-10QR von FITO getestet.
Der Vorteil funkvernetzter Rauchmelder ist leicht verständlich: Es kann vorkommen, dass man z.B. den Alarm des Rauchmelders im Kinderzimmer im Schlafzimmer überhört. Gerade bei großen Wohnungen und/oder soliden Zimmertüren kann man den Alarm im Nebenraum oder gar in weiter entfernten Zimmern überhören. Vernetzte Rauchmelder stehen über Funk in Verbindung. Wenn bei einem Gerät Rauchalarm ausgelöst wird, wird dies von allen vernetzten Rauchmeldern signalisiert. Die Funktechnik ist komplett in den Melder integriert.
Ausstattung
Die Fito-Rauchmelder weisen einige Besonderheiten auf. So gibt der Rauchmelder, der auslöst, ein anderes Alarmsignal aus als die Rauchmelder, die lediglich den Alarm übertragen.


Montage und Inbetriebnahme
Zur Montage werden zunächst die Montagesockel an den vorgesehenen Montagestellen – möglichst in der Mitte der Zimmerdecke – befestigt. Das kann wie üblich mit den beilegenden Schrauben und Dübeln geschehen. Viel einfacher ist es, die beiliegenden Klebepads zu verwenden, die einen hervorragenden und dauerhaften Halt gewährleisten. Bevor man die Melder in die Halteflansche einsetzt, müssen sie noch vernetzt werden. Dazu drückt man den Testknopf eines Melders für ca. 5 Sekunden, bis die Bereitschafts-LED dauerhaft leuchtet. Jetzt hat man zwei Minuten Zeit, die Testknöpfe aller zu vernetzenden Melder kurz zu betätigen. Sie bekommen nun vom ersten Melder einen von 65.535 Codes zugewiesen. Dies verhindert, dass sich verschiedene Rauchmelder-Netze gegenseitig stören. Anschließend werden Melder in die Montageflansche gesetzt. Eine kurze Melodie signalisiert Betriebsbereitschaft. Sind alle Melder in ihre Sockel eingesetzt, drückt man an einem Melder den Testknopf, um die Funkverständigung der vernetzten Gruppe zu testen (Reichtweitentest).
Funktionstest
In der Praxis erweisen sich Montage und Inbetriebnahme als leicht durchführbar. Die umfangreiche Bedienungsanleitung ist allerdings sehr klein gedruckt. Auf den Rauch unserer Testsprays sprachen die Melder zuverlässig an.
Fazit
Die Fito-Rauchmelder ASD-10QR überzeugen sowohl bei der Montage und Inbetriebnahme als auch mit sinnvoller Ausstattung und durch die optionale FernbedienungKategorie: Feuermelder
Produkt: FITO ASD-10QR
Preis: um 50 Euro

FITO ASD-10QR

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnrauchsicherheit (Fehl- bzw. Frühauslösung): | 30% | |
Bedienungsanleitung: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | FITO, Wijk bij Duurstede, NL |
Preis: | um 50 Euro |
Hotline: | +31 343 578920 |
Internet: | www.fi to.nl |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung: | 3-V-Lithium-Ion-Batterie |
Batteriewechsel möglich: | nein |
Austausch des Melders nach: | 10 Jahren |
Vernetzung möglich: | ja |
Lautstärke des Warntons: | ca. ≥85 dB auf 3 Meter |
Testmöglichkeit: | per Taster/per Fernbedienung |
Funktionssignal: | rote LED |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |