Kategorie: Feuermelder

Vergleichstest: Elro RM214


Elro RM214

Feuermelder Elro RM214 im Test, Bild 1
6796

Elro liefert den preiswertesten Melder mit der Einwegtechnik. Die Ausstattung ist vollständig und die Betriebsanleitung bis auf Kleinigkeiten ebenfalls. Mit seinem quadratischem Gehäuse fällt er etwas aus der Rolle, mag jedoch in dem einen oder anderen Fall optisch besser passen. Lediglich bei der Montage musste der Melder ein paar Federn lassen, da die Einbaurichtung vorgegeben ist und nur zwei Schraubmöglichkeiten gegeben sind. Mit der guten Ausstattung und seiner Ansprechsicherheit liegt der Melder ganz vorne und verpasst den Testsieg knapp in der Hinterkommastelle. Der günstigste Einstiegspreis bringt ihm allerdings einen Preistipp ein.

Fazit


Kategorie: Feuermelder

Produkt: Elro RM214

Preis: um 20 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2012
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Elro RM214

Bewertung 
Anrauchsicherheit: 30% :
Anrauchsicherheit: 30%

4.5 von 5 Sternen

Bedienung: 15% :
Montage: 3%

Batteriewechsel: 7%

wöchentl. Funktionskontrolle (Taste): 5%

Bedienungsanleitung (sicherheitsrelevant): 35% :
Funktionsbeschreibung, Sinnerklärung: 5%

Anbringung Wandabstand: 2.50%

in langen Fluren/gr. Räumen: 2.50%

Unter Firsten (Dachschrägen): 2.50%

im Treppenhaus (eine/mehrere Etagen): 2.50%

Keller und Dachboden: 2.50%

an der Wand: 2.50%

bei unterteilten Decken (Sturz, Balken): 2.50%

Bad/Küche (bzw. Nichtanbringung): 2.50%

Wohnmobil/Wohnwagen/Boot: 1.25%

Beschreibung Fehlerquellen: 2.50%

Beschriftung/Anstreichwarnung: 1.25%

Reinigung: 2.50%

Verhaltensmaßregeln bei Alarm: 2.50%

Ausstattung: 20% :
Ausstattung: 20%

5 von 5 Sternen

Bedienungsanleitung: 35% :
Bedienungsanleitung: 35%

4 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 20 Euro 
Vertrieb: Roos, ZJ Gilze (NL) 
Hotline: 01805 010762 
Internet: www.elro.eu/de 
Ausstattung:
Abmessungen: 83/83 mm 
Gewicht inkl. Batterie: 150 g 
Alarmlautstärke: 85 dB 
Temperaturbereich lt. Bed.-Anl.: 0 - 50°C 
Garantie: 10 Jahre 
Haltbarkeit/Austauschempfehlung lt. Hersteller: 30 Tage 
Montagedatum-/Austauschdatum-Merker: ja 
Batterie-Lebensdauer (mitgelieferte Batterie): 10 Jahr 
Batterietyp (mitgelieferte Batterie): Lithium 
Batterie-Leersignal (Intervall/Mindestdauer) lt. Hersteller: 30 Tage 
Montageschutz bei fehlender Batterie: ja 
Demontagesicherung: ja 
Befestigungsschrauben mitgeliefert: ja 
Befestigungsdübel mitgeliefert: ja 
Vernetzungsfähigkeit/Anzahl: nein 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 20.12.2012, 13:48 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/