
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: PowerPac Elektro-Dumper MCE 100
Elektrischer Lastesel

In der Landwirtschaft, auf dem Reiterhof oder im Landschaftsbau müssen oft größere Materialmengen bewegt werden. In der Regel hat sich hier die Schubkarre bewährt. Auf Dauer geht deren Einsatz aber ins Kreuz. Das wissen auch die „Macher“ von PowerPac. Und sie haben Abhilfe geschaffen: den Elektro-Dumper.
Der Elektro-Dumper ist die logische Weiterentwicklung der Handschubkarre. Statt die Last teilweise auf die Handgriffe zu verteilen, hat man sie auf ein zusätzliches Paar Räder verlagert. Die Handgriffe dienen nur noch der Steuerung der zur Maschine gewachsenen Schubkarre.
Ausstattung
Vorweg sei erwähnt, dass unser Testgerät nur eine mögliche Ausstattung darstellt. Der Hersteller bietet je nach Anwendung unterschiedlichste Varianten oder auch Zubehör an, mit dem der Einsatzbereich des Elektro-Dumpers deutlich erweitert werden kann.






Im Einsatz
Direkt an das Verlagsgelände angrenzend gibt es derzeit eine Brückenbaustelle. Also beste Bedingungen für unser Testgerät. Das Fahrwerk hinterlässt einen guten und vor allem stets sicheren Eindruck. Schwieriger wird es, wenn Steigungen genommen werden sollen. Auf losem Untergrund graben sich die Vorderräder auch mal ein. Abhilfe: Räder per Sperrbolzen blockieren und den Hügel in Schrägfahrt nehmen. Fest steht auf jeden Fall, dass der Antrieb ausgesprochen kräftig ist. Auch die maximale Vorwärtsgeschwindigkeit von 6 km/h ist schon fast als sportlich zu bezeichnen. Ebenfalls positiv: Alle bewegten Teile sind in groß dimensionierten Lagern spielfrei geführt. Damit dauerhafte Beweglichkeit gewährleistet ist, kommen beispielsweise an den Achsschenkeln oder am Gelenk der Pendelachse Schmiernippel zum Einsatz, und die gute alte Fettpresse darf reaktiviert werden.
Fazit
Auf den ersten Blick mag die MCE 100 etwas schwerfällig wirken. Dafür zeichnet die stabile Mechanik verantwortlich. Im Einsatz beweist sie jedoch das Gegenteil. Auch beladen ist die Maschine wendig und zeigt sich zu keinem Zeitpunkt überfordert. Auch die Tatsache, dass PowerPac auf die „alte“ Blei-Gel Batterie setzt zeigt, dass hier Zuverlässigkeit im Vordergrund steht und nicht unbedingt dem neuesten Trend gefolgt wird. Zum Schluss sei noch die Ausbaufähigkeit durch umfangreiches Zubehör für das Systemgerät MCE erwähnt. Damit macht sich sich diese „Schubkarre“ das ganze Jahr über unentbehrlich.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: PowerPac Elektro-Dumper MCE 100
Preis: um 3190 Euro

Profiklasse
PowerPac Elektro-Dumper MCE 100

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | PowerPac,Kronberg |
Preis: | ab 3.190 Euro |
Hotline: | 06173 68558 |
Internet: | www.powerpac.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | ca. 1620 x 810 x 930 mm |
Gewicht: | ca. 130 kg |
Zuladung Vol./Gew: | 110 l / 400 kg |
Antrieb: | 24 V 1,0 kW |
Batterie: | 2x Blei Gel 12 V / 85 Ah |
Fahrzeit: | 8 – 10 h |
Ladezeit: | ca. 15 h |
Sonstiges: | Abschließbar durch „Zündschloss“, integriertes Ladegerät |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |