
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AL-KO GS 3,7 Li Multi Cutter
Ab in die Hecke und ins Gras

AL-KO ist ein bekannter Markenhersteller von Gartengeräten, wir waren gespannt, wie sich die Maschine schlagen würde.
Ausstattung
Hier lässt die Maschine nichts aus. Wie in der Preisklasse üblich, wird der 3,7-V-Akku mit einem Steckernetzteil geladen. Es benötigt für eine vollständige Ladung bis zu 4 Stunden. Die Einschaltsperre befindet sich oben auf dem Griff. Als einziges Gerät im Testfeld besitzt diese Maschine stark unterschiedliche Leerlaufdrehzahlen für die Gras- und die Strauchschere.
Test
Die Maschine besitzt mit ihrem 1,45 Ah Akku gute Kraftreserven, um das 160 mm lange Strauchmesser zu bewegen. Beim Schnitt leistet sie sowohl im Gras als auch beim Strauchschneiden gute Arbeit. Jedoch fällt auf, dass, je nach Handform des Bedieners, der Hauptschalter im Dauereinsatz unbequem wird. Wenn das Messer ungünstig steht, ist der Messerwechsel durch das Exzentergetriebe etwas hakelig.
Fazit
Eine gute Maschine aus dem Hause AL-KO. Sie hat mit 60 Euro einen absolut gerechtfertigten Preis und wird in jedem Garten gute Dienste leisten.
Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: AL-KO GS 3,7 Li Multi Cutter
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
AL-KO GS 3,7 Li Multi Cutter

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStrauchschere: | 30% : | |
Schnitt: | 30% | |
Rasenschere: | 40% : | |
Schnitt: | 40% | |
Bedienung: | 15% : | |
Ergonomie/Handlage: | 3% | |
Einschaltsperre: | 1% | |
Betriebsschalter: | 2% | |
Messerwechsel: | 2% | |
Bedienung Ladegerät: | 2% | |
Akkuwechsel: | 1% | |
Montage Zusatzausrüstung: | 2% | |
Bedienung Zusatzausstattung: | 2% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Strauchschere: | 30% | |
Rasenschere: | 40% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 60 Euro |
Vertrieb: | AL-KO, Kötz |
Hotline: | 08221 203203 |
Internet: | www.al-ko.de |
Ausstattung: | |
Akku-Spannung/Kapazität | 3,7 V/1,45 Ah |
Akku-Energieinhalt | 5,4 Wh |
Akkuanzahl/Typ | 1 Lithium-Ionen |
max. Ladedauer | 4 h |
Ladegerät | Steckernetzteil |
Schnittbreite Rasenschere | 80 mm |
Schnittlänge Strauchschere | 160 mm |
max. Schnittdurchmesser | 8 mm |
Nenndrehzahl Gras-/Strauchschere | 1000/2000 min-1 |
Teleskopdrehstiel | im Zubehör erhältlich im |
Laufräder | nein |
Gewicht mit Grasschere | 550 g |
Gewicht mit Strauchschere | 600 g |
Koffer | nein |
sonstiges Zubehör | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |