
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Geo-Fennel FM 1800
Gerührt, nicht geschüttelt!

Geo Fennel kennen wir eher aus dem Bereich hochwertiger Laser-Messgeräte. Dass die Baunataler auch einen Rührer im Angebot haben, hat uns neugierig gemacht.
Ausstattung
Der FM 1800 wird von einem kräftigen 1800-W-Motor angetrieben und verfügt über ein Zweiganggetriebe. Als Werkzeugaufnahme kommt ein M14-Gewinde zum Einsatz. Für die Steuerung stehen Geschwindigkeitsregelung, Sanftanlauf und Drehzahl-Konstanthaltung zur Verfügung. Der Gasschalter hat einen Feststeller. Geo Fennel liefert gleich zwei Rührkörbe mit 140 und 160 mm Durchmesser mit. Außerdem gehört ein Koffer zum Lieferumfang.
Im Einsatz
Den guten Eindruck, den das Gerät beim Auspa- cken macht, bestätigt die Maschine bei der Arbeit. Wie alle „Einachser“ neigt aber auch dieses Gerät dazu, seitlich wegzulaufen. Mit ein wenig Übung lässt sich diese Neigung jedoch dazu nutzen, jede Stelle im Rührgefäß „abzufahren“.

Fazit
Der Geo Fennel FM 1800 kommt komplett ausgestattet im Koffer. Die Arbeitsleistungen sind tadellos und das Handling ist prima, was will man mehr.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Geo-Fennel FM 1800
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Geo-Fennel FM 1800

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRühren: | 50% : | |
Sand, Zement Gemisch: | 20% | |
Fliesenkleber: | 15% | |
Wandfarbe: | 5% | |
max. Mischvolumen: | 10% | |
Durchmischung: | 15% : | |
Durchmischung: | 15% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Montage: | 2% | |
Einschalter: | 4% | |
Drehzahlregler: | 2% | |
Gangschalter: | 2% | |
Griffe Vibration: | 2% | |
Wechsel des Korbs: | 3% | |
Geräteführung im Mischmedium: | 4% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Rühren: | 50% | |
Durchmischung: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 250 Euro |
Vertrieb: | Geo Fennel, Baunatal |
Hotline: | 0561 492145 |
Internet: | www.geo-fennel.de |
Ausstattung: | |
Antrieb | E-Motor 230 V |
Stromaufnahme / Motorleistung | 1800 W |
Softstart | ja |
Anzahl Gänge | 2 |
Drehzahl | 0-300 / 0 -650 1/min |
Drehzahlregelung / Konstanthaltung | ja |
Drehzahl Konstanthaltung | ja |
max. Rührkorb Durchmesser | 160 mm |
Arbeitslänge Rührquirl | 580 mm |
Arbeitshöhe | 720 mm |
Aufnahme Rührquirl | M14 |
Feststeller für Einschalter | ja |
Kabellänge | 3,5 m |
Gewicht | 6 kg |
mitgeliefertes Zubehör | Rührkorb 140 + 160 mm, Werkzeug, Kohlebürsten, Koffer |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |