Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku

Vergleichstest: Ryobi R18PL


Ryobi R18PL

Sonstige Elektrowerkzeuge Akku Ryobi R18PL im Test, Bild 1
15105

Ryobi ist die Heimwerkermarke aus dem TTI-Konzern. Hier steht ein für Hobbyanwender attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund der Produktphilosophie. Allerdings ist der R18PL der einzige Heimwerker-Akku-Elektrohobel, den wir aktuell finden konnten. Da er unter vielen Aspekten durchaus mit den Profimodellen im Testfeld mithalten kann, haben wir ihn mit ins Testfeld genommen.

Ausstattung


Die Ausstattung des Ryobi kann sich sehen lassen. Die Hobeltiefe lässt sich in acht Stufen zwischen 0 und 1,6 mm verstellen. Die Skala ist vorne am Hobel angebracht anstatt zwischen Einstellknopf und Hobelgriff. Da fragt man sich sofort, warum das andere das anders machen – hier ist sie nämlich am besten zu sehen. Ein zwischen rechts und links umschaltbarer Spanauswurf ist selbst in der Profi klasse genauso wenig selbstverständlich wie ein Spänesack und ein Seitenanschlag.

Sonstige Elektrowerkzeuge Akku Ryobi R18PL im Test, Bild 2Sonstige Elektrowerkzeuge Akku Ryobi R18PL im Test, Bild 3
Die Verarbeitungsqualität gibt keinen Anlass zur Kritik, im Gegenteil: Saubere, präzise passende Gehäuseteile sowie vorne und hinten eine stabile, gefräste Stahlsole sind Merkmale der Profi hobel. Dass der Ryobi ein Heimwerkergerät ist, erkennt man am ehesten daran, dass der leistungsfähigste Akku, der zur Verfügung steht, nur 4 Ah hat – das ist der „dickste“ Akku im One+-Akku-System von Ryobi, zu dem auch der R18PL gehört. Entsprechend müssen hier gegebenenfalls Hobel sowie Akku und Ladegerät separat gekauft. Die Messerwelle ist die gleiche wie beim Konzern- Geschwister AEG, von dem der Ryobi auch den Antrieb geerbt zu haben scheint – beide Hobel arbeiten mit nur 11.000 Umdrehungen der Messerwelle.

Praxis


Mit der Technik hat der Ryobi auch die mäßige Oberflächenqualität des AEG geerbt. Hier zählt nun mal Geschwindigkeit. Dabei ist der Ryobi weniger stark als der AEG. Ob es am Akku liegt oder der AEG als Semiprofi-Gerät einfach einen stärkeren Motor spendiert bekommen hat? Doch alles in allem lässt sich mit dem Ryobi hervorragend arbeiten. Die Späneabfuhr funktioniert sehr gut, die Ergonomie passt gut. Auch hier ist der Messerwechsel eher mühsam, dafür ist das Bedienwerkzeug gleich „an Bord“. Bei dem Preis und der Ausstattung kann man nur von einer kleinen Sensation sprechen.

Fazit

Die einzige explizite Heimwerker-Maschine im Testfeld kann erstaunlich weit mit den Profimodellen mithalten und überfl ügelt hier manches Modell unter dem einen oder anderen Aspekt sogar.

Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku

Produkt: Ryobi R18PL

Preis: um 260 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Ryobi R18PL

Werbung*
Aktuelle Angebote von Ryobi bei:
Weitere Informationen Ryobi
Weitere Informationen Ryobi
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Hobeln Weichholz: 20% :
0,2mm Weichholz 10%

1,5mm Weichholz 10%

Hobeln Hartholz: 20% :
0,2mm Hartholz 10%

1,5mm Hartholz 10%

Fälze hobeln 20% :
Falzen 10%

Führung 5%

Ausrissneigung 5%

Bedienung: 20% :
Führung/Handhabung 5%

Tiefeneinstellung 5%

Messerwechsel/Justage 5%

Handhabung Akku 5%

Ausstattung: 20% :
Ausstattung: 20%

3.5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Techtronic Industries, Hilden 
Preis: um 260Euro 
Telefon: 02103 9600 
Internet: de.ryobitools.eu 
Technische Daten:
Akkukapazität: 4 Ah 
Akkus im Lieferumfang: 1 Stück 
Schnellladegerät Ja 
Gewicht mit Akku: 3,1 kg 
Hobelbreite: 82 mm 
Nenndrehzahl: 11.000 U/min 
Anzahl der Messer:
Wendemesser: Ja 
Spanabnahme: 0 - 1,6 mm 
Tiefeneinstellung: 8 Stufen 
Falztiefe: 13 mm 
Einschaltsperre: Ja 
Sohlenmaße L x B: 365 x 79 mm 
V-Nut: ja 
Externe Absaugung: ja 
Spanauswurf links/rechts: wechselbar 
Zubehör:
Koffer: Nein 
Führungsanschlag: Ja 
Spänesack: Ja 
Parkschuh: Ja 
Verarbeitung / Qualität: gut 
+ komplette Ausstattung, große Falztiefe, umfangreiche Akku-Familie 
- mäßige Oberflächenqualität 
Klasse: Oberklasse 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 14.03.2018, 09:01 Uhr
514_23861_2
Topthema: Steckschlüssel-Set von Competition by KS-Tools
Steckschluessel-Set_von_Competition_by_KS-Tools_1740767474.jpg
Bestens bestückt

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/