
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA
Akku-Rohrfrei

Ist ein Abflussrohr richtig verstopft, helfen meist nur noch mechanische Mittel, um die Verstopfung zu beseitigen. Für den Heimwerker heißt dass, zur Spirale zu greifen. Das erfordert zwei Personen und macht meist viel Dreck. Mit dem R18DA stellt Ryobi die akkubetriebene, saubere Alternative zur manuellen Spirale vor.
Wenn das Wasser aus dem Becken nicht mehr abfließt, gilt es zuerst, Abfluss und Siphon zu prüfen. Liegt die Verstopfung tiefer im Abflussrohr, wird es schwierig. Als Heimwerker kann man dann nur mit einer für solche Aufgaben gemachten Drahtspirale arbeiten. Die wird in das Abflussrohr eingeführt. Trifft man auf einen Widerstand, wird die kleine Kurbel am Ende gedreht, damit sich die Spirale durch die verstopfte Stelle durcharbeitet. Dabei wird die Spirale leicht vor und zurück geschoben. Die Arbeit erfordert meist zwei Personen – eine zum Kurbeln und die andere, um die Spirale zu führen.


Ausstattung
Das Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA ist quasi eine elektrische Spirale. In der Trommel des Geräts ist eine 7,6 Meter lange Spirale aufgewickelt. Ein akkugespeister Motor versetzt die Trommel samt Spirale in eine Drehbewegung. Eine spezielle Führung vorne an der Maschine, wo die Spitze der Spirale herausgeführt wird, greift beim Betätigen eines Hebels im vorderen Handgriff in die Spirale und nutzt die Drehbewegung zum Vortrieb. Zusammen mit der Drehzahlregelung am Schalter kann man Drehung und Vortrieb steuern. Ein Links/Rechts-Lauf ermöglicht es, die Spirale vorzuschieben und zurückzufahren. Beim Zurückziehen wird die Spirale wieder in der Trommel aufgewickelt. Versorgt wird die Maschine von einem 18-V-Akku des Ryobi ONE+ Akkusystems.
Praxis
Wer öfter genötigt war, mit einer manuellen Spirale zu arbeiten, wird diese Maschine feiern. Mit einem Spiral-Durchmesser von sechs Millimetern und einem 16-Millimeter-Kopf eignet sich das Gerät für Rohrdurchmesser zwischen 19 und 50 Millimeter. Das Gerät lässt sich bequem von einer Person bedienen und die Spirale wird beim Herausziehen sauber in der Trommel aufgewickelt. Ein Stopfen in der Trommel erlaubt es, mitgenommenes Wasser abzulassen oder auch die Spirale in der Trommel zu spülen.
Fazit
Wer öfters mit Rohrverstopfungen zu kämpfen hat, findet mit dem Rohreinigungsgerät R18DA von Ryobi endlich eine Maschine, die mechanische Rohrreinigung einfach und sauber macht.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Preis: | um 140 Euro |
Hotline: | 02103 960–0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Technische Daten | |
Akku: | 18 V Ryobi ONE+ |
Akku-Kapazitäten: | von 1,5 bis 9 Ah |
Drehzahl: | 0 - 600 1/min |
Max. Vorschub: | 11,5 cm/sek |
Spirallänge: | 7,6 m |
Kopfdurchmesser: | 16 mm |
Gewicht (ohne Akku): | 2,75 kg |
+ | einfaches und sauberes Arbeiten |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut 1,4 |