
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTeleskopwerkzeuge zur Dachrinnenreinigung von FenWi
Immer eine saubere Dachrinne

Zu den Reinigungsarbeiten rund ums Haus gehören, gerade auch für Facility-Services, die Reinigung der Dachrinnen. Sind gut gelegene Fenster vorhanden, kann das ganz leicht sein. Alle anderen benötigen teleskopierbare Werkzeuge, um die Dachrinnen zu erreichen.
FenWi aus Buckautal ist als Spezialist für teleskopierbare Reinigungs- und Pflegewerkzeuge bekannt. Von Fensterputzwerkzeugen, Hochentastern, Besen und vielen Produkten mehr, alles geht bei FenWi durch eine Hand und lässt sich oft kombinieren.
Ausstattung
Das Dachrinnen-Reinigungsset in unserem Test besteht aus einem Teleskopstiel, der bis zu 8,1 Meter lang ausgezogen werden kann, drei unterschiedlich großen Schaufeln, einer Bürste, die mit der Hand in die nötige Form für unterschiedliche Rinnen gebracht werden kann, mehreren Bögen und einem Spiegel. Alle Teile werden mit Federstiften werkzeuglos verbunden, eine Ausnahme gibt es jedoch: bei einem Bogen ist es möglich durch drehen der Federstifte das Werkzeug um 90 Grad zu drehen.




Test
Also das Werkzeug zusammen zu stecken ist keine Herausforderung, spannend wird es, wenn die voll ausgezogene Stange mit einer Schaufel bestückt angehoben und in die rund acht Meter entfernte Dachrinne gehoben wird. Hierfür ist schon Muskelschmalz erforderlich und das Bewegen der Schaufel in der Rinne sollte auch vorher geübt werden. Wer diese Übung und die nötige Kraft hat, kommt mit dem Werkzeug prima klar, das gilt ebenso für die Anwendung der Bürste. Je nach der Position des Anwenders bzw. des Winkels in dem der Stab an die Dachrinne herangeführt wird, wird natürlich ein passender Bogen schon bei der Montage ausgesucht. Bei der Anwendung des Spiegels zur Kontrolle des Zustands der Dachrinne bzw. der Prüfung des Reinigungserfolges zeigte sich, dass die Anwendung jenseits einer Höhe von rund vier Metern nur etwas für Leute mit ausgesprochen guten Augen ist.
Fazit
Wer beruflich mit der Reinigung von Dachrinnen zu tun hat, wird sich über dieses Set bestimmt freuen. Es erleichtert die Arbeit deutlich und ermöglicht auch einfache Prüfungen, ob Reinigungsarbeiten wirklich nötig sind oder ob die Abläufe frei sind, ohne Leiter oder Bühne. Dieses Set wird daher seine Anschaffungskosten schnell wieder eingespielt haben.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: FenWi Teleskopwerkzeuge zur Dachrinnenreinigung
Preis: um 270 Euro je nach Ausstattung

Oberklasse
FenWi Teleskopwerkzeuge zur Dachrinnenreinigung

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Dachrinnenreiniger |
Preis (in Euro) | ab 270 Euro je nach Ausstattung |
Vertrieb: | FenWi, Buckautal |
Hotline: | 033830 120952 |
Internet: | www.fenwi.shop |
Technische Daten: | |
Inhalt: | Teleskopstange 2,32 – 8,1 m, drei Schaufeln, vier Bögen, eine Bürste und ein Spiegel |
Verbinder: | Federstifte |
+ | stabil, auch voll ausgefahren / werkzeuglose Montage |
- | voll ausgefahren recht schwer durch Hebelwirkung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |