
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ersa i-con 1
i-con 1 von Ersa

Ersa ist ebenfalls einer der namenhaften Hersteller von Lötstationen.
Ausstattung
Die i-con 1 ist die einzige Station im Testfeld, die wir in die Spitzenklasse einsortiert haben. Mit ihrem großen Display und der übersichtlichen Menüführung für die verschiedensten Funktionen ist diese Maschine für sehr engagierte Heimwerker oder Semiprofi s gemacht. Alle Einstellungen werden mit dem Stellrad in Verbindung mit dem Display vorgenommen, in dem auch ein Taster integriert ist. Der Lötkolbenständer ist standsicher und der Lötkolben steckt sicher im Halter. Auch hier haben wir im Test die runde lange Spitze verwendet.
Test
Hier bleiben keine Wünsche offen. Die Station und ihr Lötkolben meistern alle Aufgaben ohne große Anstrengung. Lediglich das Aufwärmen alter Lötstellen fordert die Spitze heraus. Auch hier würden wir die Verwendung einer kürzeren Spitze empfehlen, dann klappt auch diese Aufgabe, ohne zu viel Zeit zu beanspruchen.
Fazit
Eine tolle Station, die den Testsieg nur in der Nachkommastelle verliert. Sie ist das multifunktionalste Gerät im Testfeld.
Kategorie: Lötkolben
Produkt: Ersa i-con 1
Preis: um 330 Euro

Spitzenklasse
Ersa i-con 1

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTemperatur: | 35% | |
Löten: | 25% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kurtz Ersa, Kreuzwertheim |
Preis: | um 330 Euro |
Telefon: | 09342 8070 |
Internet: | www.kurtzersa.de |
+ | Menüführung / Ausstattung |
- | Lötspitze |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |