
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ELV LS-100D II
LS-100D II von ELV

ELV ist als Versender hochwertiger Bauteile, Geräte und Werkzeuge eine bekannte Größe bei Heimwerkern und Profis.
Ausstattung
Durch ihre kompakte Bauform erinnert die LS-100D II auf den ersten Blick an eine Kaffeedose. Dabei ist sie mit einer hochwertigen Elektronik ausgestattet. Oben auf dem Gerät befinden sich die Bedienelemente. Der Hauptschalter und der Lötkolbenanschluss sind an der Vorderseite platziert. Der Lötkolbenständer ist freistehend und besitzt eine gute Standfestigkeit. Zur Erdung spezieller Bauteile besitzt die Station eine Erdungsschraube, die sich hinten unter der Lötstation befindet.
Test
Die Station ist schnell zusammengebaut. Sobald sie eingeschaltet wird, heizt sie den Lötkolben auf die voreingestellte Temperatur auf. Der Wert steht ab Werk auf 250 °C, kann jedoch mit wenigen Tastendrücken verändert werden. Der Lötkolben liegt gut in der Hand und ist mit 95 Gramm recht leicht. Zum Lieferumfang der Station gehört eine lange Rundspitze. Bei der Arbeit zeigt sich, dass die Spitze kaum Wärmereserven hat. Neben einer relativ hohen Temperaturdifferenz zwischen eingestellter und tatsächlicher Temperatur besitzt die Lötkolbenspitze eine geringe Wärmekapazität. Kleine Bauteile ein- und auszulöten klappt gut, doch das Erwärmen älterer Lötstellen, zum Beispiel bei Reparaturen, gelingt nur schwer.
Fazit
Eine gute Lötstation, die über viele einstellbare Parameter verfügt und bei der Arbeit eine durchaus gute Figur abgibt.
Kategorie: Lötkolben
Produkt: ELV LS-100D II
Preis: um 90 Euro

Einstiegsklasse
ELV LS-100D II

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTemperatur: | 35% | |
Löten: | 25% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | ELV, Leer |
Preis: | um 90 Euro |
Telefon: | 0491 600888 |
Internet: | www.elv.de |
+ | Standfestigkeit des Lötkolbenständers / Temperatureinstellung |
- | Erdungsschraube |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |