
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kärcher BLV 36-240 Battery
Kärcher BLV 36-240 Battery

Kärcher hat sein Sortiment in den letzten Jahren deutlich erweitert. Stand die Marke doch früher nur für Reinigungsgeräte. Inzwischen gibt es darüber hinaus ein breites Sortiment an Pumpen für Haus und Garten und seit einiger Zeit auch diverse Gartengeräte. Die sogar wahlweise mit 18 oder 36-VAkku- Stromversorgung.
Ausstattung
Unser Testgerät der BLV 36-240 Battery kommt optisch recht dominant daher. Auch bei diesem Kombigerät wurden Blas und Saugrohr übereinander angeordnet. Der Funktionswechsel wird mit dem seitlichen Hebel durchgeführt. Die Geschwindigkeitsregelung kann entweder individuell mit dem Gasgriff im Griffbügel geregelt werden, oder mit dem danebenliegenden Daumenhebel für Dauerbetrieb eingestellt werden. Für hartnäckige Fälle gibt es noch eine Turbotaste oben auf dem Griffbügel.


Bei der Arbeit
Mit knapp 6 kg Betriebsgewicht gehört der Kärcher zu den Schwergewichten im Testfeld. Die Maschine ist jedoch so konstruiert, dass sie nicht komplett betrieben werden muss. Stehen also überwiegend Blasarbeiten an, kann das Saugrohr abgenommen werden. Das geht werkzeuglos und macht die Maschine deutlich leichter. Im Blasbetrieb zeigt sich der Kärcher kraftvoll, lediglich die Drehzahlregelung könnte etwas sensibler sein. So ist man meist mit mehr Power unterwegs, als wirklich nötig ist. Auf jeden Fall ist schnell eine genügende Menge Laub zusammengeblasen, um den Saugbetrieb zu testen. Hierzu wird einfach der seitliche Hebel umgelegt. Das Lenkt den Luftstrom um, und die Maschine wird zum Sauger. Die Arbeit geht zügig voran. Ist das Laub jedoch nass gibt es auf dem Weg in den großen Fangsack ein Hindernis. Hier wurde ein Winkelstutzen montiert, der sich gerade bei nassem Sauggut zusetzen kann. Solche Verstopfungen sind zwar schnell beseitigt, stören den Arbeitsfortgang jedoch jedes mal.
Fazit
Der Kärcher BLV 36-240 Battery gehört zu den kraftvollsten Geräten im Testfeld und erledigt seinen Job zuverlässig. Insbesondere die bei Kärcher einmalige Anzeige der Akku-Restlaufzeit ist bei der Arbeit eine echte Hilfe. Ein paar Details stören jedoch den ansonsten guten Eindruck.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Kärcher BLV 36-240 Battery
Preis: um 240 Euro

Spitzenklasse
Kärcher BLV 36-240 Battery

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen /Saugen: | 45% : | |
Blasen: | 20% | |
Saugen: | 20% | |
Häckselqualität: | 5% | |
Geräteführung: | 25% : | |
Tragen: | 5% | |
Geräteführung beim Blasen: | 10% | |
Geräteführung beim Saugen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Gasschalter: | 1% | |
Dosierung Geschwindigkeitsregelung: | 3% | |
Tragegurt: | 2% | |
Zusatz-Handgriff Einstellung: | 1% | |
Erstmontage: | 1% | |
Funktionswechsel / Umbau: | 3% | |
Akkuwechsel: | 1% | |
Rollen: | 1% | |
Fangsack Montage: | 3% | |
Fangsack Leerung: | 3% | |
Ausstattung: | 10% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro) | um 240 Euro |
Vertrieb: | Kärcher, Winnenden |
Hotline/E-Mail: | 07195 903-0 |
Internet: | www.kaercher.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 36V |
Motortyp | Brushless |
Schalldruckpegel lt Hersteller LWA | 102,4 dB(A) |
Gewicht (ohne Akkus)) | 5,8 Kg |
Drehzahlregelung | ja, stufenlos + Turbotaste |
Max Luftgeschwindigkeit | 237 /126 km/h (Blasen/Saugen) |
Max Luftvolumen | 300/770 m³/h (Blasen/Saugen) |
Zerkleinerungsgrad / Mulchrate | 10:1 |
Volumen Fangsack | 45 l |
Stützräder einstellbar | ja |
+ | gute Arbeitsleistung / schneller Funktionswechsel |
- | Gewicht |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |