Kategorie: Innenfarben-Wand

Vergleichstest: Alpina (Farben) Altweiß


Alpina Altweiss

Innenfarben-Wand Alpina (Farben) Altweiß im Test, Bild 1
5122

Wie der Name schon sagt, ist diese Farbe leicht gebrochen, also nicht strahlend weiß. Da ohnehin viele Anwender ihren weißen Anstrich abtönen, ist das nicht unbedingt ein Nachteil. Das Aufrühren erfolgt fast ohne Kraftaufwand und ist schnell erledigt. Obwohl relativ dünnfl üssig, neigt sie kaum zu Spritzern.

Gebinde



Alpina stellt das einzige Gebinde im Test mit 12,5 Litern Inhalt. Wie wir es von Alpina kennen, ist der Deckel des Eimers extrem einfach zu öffnen. Hilfsmittel sind dazu nicht erforderlich.

Deckkraft



Für eine gebrochene Farbe ist die Deckkraft erstaunlich hoch. Der Anteil an Titandioxid, zuständig für den Weißgrad, ist hier im Vergleich zu den anderen Farben reduziert, was sich direkt auf den Preis auswirkt.

Fazit

Mit Altweiß geht Alpina auf Sparkurs. Mit einem Verzicht auf strahlendes Weiß ohne Verlust an Deckvermögen wird hiermit dem Anwender eine preiswerte Möglichkeit geboten, günstig seine Wände zu streichen.

Kategorie: Innenfarben-Wand

Produkt: Alpina (Farben) Altweiß

Preis: um 2 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2011
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Alpina (Farben) Altweiß

Bewertung 
Deckkraft auf hellem Grund (ein Anstrich): 40% :
Fleckfreie Fläche: 25%

Abdeckung von Flecken/Fingerabdrücken: 15%

Deckkraft auf dunklem Grund: 20% :
1. Anstrich: 15%

2. Anstrich: 5%

Verarbeitung: 35% :
Aufrühren: 5%

Auftrag auf Rolle: 10%

Auftrag auf Wand: 10%

Spritzneigung: 10%

Ausstattung: 5% :
Ausstattung: 5%

3.5 von 5 Sternen

Deckkraft auf hellem Grund: 40% :
Deckkraft auf hellem Grund: 40%

3.5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Preis/l: ca. 2,00 Euro 
Vertrieb: Alpina, Ober Ramstadt 
Hotline: 06154 71479 
Internet: www.alpina-farben.de 
Ausstattung:
Deckkraft: Klasse 1 
Nassabrieb: Klasse 3 
Geruch: deutlich 
Blauer Engel: ja 
Gebindeinhalt: 12,5l 
Reichweite lt. Hersteller: 75 m² 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 23.12.2011, 09:54 Uhr
500_23683_2
Topthema: Sicherheitsmesser Secunorm mit Sicherheitsholster von Martor
Sicherheitsmesser_Secunorm_mit_Holster_1733138212.jpg
Der Traum jedes Sicherheitsbeauftragten

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/