
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zipper ZI-HS25EZ
The Hulk

25 Tonnen Spaltkraft, fast 400 kg Gewicht und eine Aufstellhöhe von über 2,5 Metern – das ist in Sachen Holzspalter ernst. Zipper richtet sich mit dem mit Elektromotor und Zapfwellenantrieb ausgestatteten ZI-HS25EZ an deutlich engagierte Nutzergruppen.
Unter der Firmierung Zipper vertreibt die österreichische Holzmann Group ein breites Programm an Baumaschinen, Maschinen für den Garten und die Brennholzgewinnung, Holzbearbeitungsmaschinen, Kompressoren, Hochdruckreiniger sowie Produkte für die Kfz-Werkstatt. Durch die Produktion in Fernost weisen die Produkte ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf; durch den in Österreich sitzenden Vertrieb sind kurze Lieferzeiten und ein zuverlässiger Service gewährleistet. Und nicht zuletzt steht bei der Produktentwicklung und der Qualitskontrolle die Erfahrung der Holzmann Gruppe dahinter.










Ausstattung
Beim Zipper ZI-HS25EZ handelt es sich um einen hydraulischen Vertikalspalter, der einen Spaltdruck von 25 Tonnen aufbaut. Die Hydraulikpumpe kann über eine Gelenkwelle von einem Traktor angetrieben werden. Dazu verfügt der ZI-HS25EZ über eine Dreipunkt-Aufnahme für den Kraftheber des Traktors sowie über den entsprechenden Zapfwellenanschluss. Damit eignet sich der große Zipper Holzspalter ideal zum Einsatz vor Ort – im Wald, im Obstgarten etc. – überall da, wo man mit dem Traktor hinkommt. Bei seiner enormen Kraft ist das Gerät äußerst stabil konstruiert – schließlich muss die Konstruktion dem Spaltdruck von 25 Tonnen etwas entgegensetzen. Durch die massive Stahlbauweise kommt das Gerät betriebsbereit auf ein Gewicht von knapp 400 kg – da weiß man zum Transport den Kraftheber zu schätzen. Für den stationären Einsatz – etwa im Garten, im Holzschuppen oder Ähnliches – verfügt der Spalter alternativ über einen Elektromotor. Der 5,5 kW starke Antrieb benötigt eine 400-Volt-Versorgung. Er ist oberhalb der Hydraulikpumpe angeordnet. Der Stromanschluss ist mit Wendepolen ausgestattet. Bei der Inbetriebnahme muss darauf geachtet werden, dass der Motor richtigherum läuft . Dabei hilft ein Pfeil unterhalb der Öffnung für den Motorlüfter, an dem man die Laufrichtung des Motors erkennen kann. Um das Gerät auch ohne Traktor bewegen zu können, verfügt es über zwei Räder und einen Handgriff. Allerdings sollte es die Ausnahme sein, den ZI-HS25EZ von Hand zu bewegen. Die 400 kg zu handeln, ist nicht einfach und die Rollen stellen lediglich eine Notlösung zum Rangieren dar. Schon bei leicht unebenem Untergrund benötigt man viel Kraft, um das Gerät zu bewegen. Der Vertikalspalter eignet sich für das Spalten von Kurz- und Langholz. Der Spalthub beträgt 945 Millimeter, unter den Spaltkeil passen Stammabschnitte bis maximal 1100 Millimeter Länge. Das reicht für gängige Meterstücke. Ein Podest zum Spalten von Kurzholz gibt es nicht; dafür kann die Höhe, bis zu der der Hydraulikzylinder nach dem Spalten hochfährt, über einen Anschlag begrenzt werden. So muss der Spaltkeil bei kurzen Holzstücken nicht immer den gesamten Weg hinunter und wieder hoch fahren, was Zeit spart. Betätigt wird der Spalter über eine Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung. Das Hinauffahren nach getanem Spalten wird manuell über einen Griff gesteuert; alternativ kann ein Fangarm montiert werden, der den Hebevorgang auslöst, sobald ein Stück gespaltenes Holz in den Fangarm fällt und den Hebevorgang über einen Kettenzug auslöst.
Im Einsatz
Vor der Inbetriebnahme muss der Hydraulikzylinder von der Parkposition in die Arbeitsposition gebracht werden. Da man dazu die Kraft der Hydraulik nutzt, sollte der Spalter dazu am Traktor oder am Strom angeschlossen sein. Beim ersten Einschalten des Elektromotors sollte die richtige Drehrichtung überprüft werden, da ansonsten die Hydraulikpumpe beschädigt werden kann. Auch ein Blick auf den Stand des Hydrauliköls kann nicht schaden – der Einfüllstutzen samt Ölpeilstab findet sich oben auf der zentralen Rechteckrohr das das „Rückgrad-“ des Spalters bildet und gleichzeitig als Hydrauliktank dient. Ist der Hydraulikzylinder in der Arbeitsposition arretiert, kann die Arbeit beginnen. Wir haben den Zipper ZI-HS25EZ vornehmlich mit Hartholz-Stammabschnitten größerer Durchmesser getestet. Dabei fiel uns zuerst die eher verhaltene Arbeitsgeschwindigkeit des großen Zipper-Spalters auf. Die Vorschubgeschwindigkeit von 8 m/Min geht noch noch in Ordnung, die Rücklaufgeschwindigkeit von 4,3 m/Min erscheint allerdings etwas träge. Zur Brennholzproduktion im Akkord qualifiziert sich der ZI-HS25EZ damit nicht. Dafür macht er auch mit starken Stämmen kurzen Prozess. Trifft die Spaltklinge auf hohen Widerstand, braucht es einen kurzen Moment, dann werden auch stabile Stämme souverän aufgespalten. Bei fasrigem Holz muss man ggf. etwas nachhelfen, da der Spalter die letzten 15 Zenti- meter des Holzes über dem Standfuß nicht durchspaltet. Der Fang arm, der nach dem Spaltprozess das Hochfahren des Spaltkeils steuern soll, ist eine nette Idee, allerdings fällt das gespaltene Holz nicht immer so, dass es den Mechanismus auslöst.
Fazit
Der Zipper ZI-HS25EZ ist ein starker Holzspalter, der vor allem für den Gala bau oder bei der privaten bis semiprofessionellen Bennholzgewinnung zu empfehlen ist. Arbeitsgeschwindigkeit und Ergonomie liegen im Bereich der Mittelklasse, sein flexibles Antriebskonzept und vor allem seine schiere Spaltkraft qualifizieren ihn letztendlich aber für die Oberklasse. Hier kann er im Vergleich zum Wettbewerb mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.Kategorie: Holz-Spalter
Produkt: Zipper ZI-HS25EZ
Preis: um 2449 Euro

Oberklasse
Zipper ZI-HS25EZ

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 2.449 Euro |
Hersteller/Vertrieb: | Zipper Maschinen, Schlüßlberg, Österreich |
Hotline: | +43 7248 61116-70 |
Internet: | www.zipper-maschinen.at |
Technische Daten: | |
Abmessungen (BxTxH) Parkposition/Arbeitsposition: | 980 x 680 x 2000/2520 mm |
Gewicht: | 382 kg |
max. Spaltlänge | 110 cm |
max Spalthub: | 94,5 cm |
max. Spaltdruck: | 25 t |
max. Stammdurchmesser | 40 cm |
Aufnahme: | |
Betriebsspannung: | 400V / 50Hz |
Motorleistung; | 5,5 kW |
+ | hohe Spaltkraft |
- | schwer |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |